Fürstenfeldbruck - In der vergangenen Woche haben sich die Betreiber der Kiesgrube bei Puch, die Firma KRO, mit der Eigentümerin eines Grundstückes, das die bisherige Abbaufläche quer durchkreuzt und damit den Kiesabbau erschwerte, geeinigt. Einzelheiten des Vertrages über den Grundstücksverkauf liegen der Stadt nicht vor. Dieser Übereinkunft waren mehrere Gespräche des Oberbürgermeisters Erich Raff, aber auch einzelner Stadtratsmitglieder der Fraktionen von CSU, Grünen und BBV vorausgegangen.
Landkreis - Wer jetzt die Koffer packt, um zu verreisen, muss einige neue Quarantäneregeln beachten, wenn er in einem Risikogebiet Urlaub macht. ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer beantwortet die wichtigsten Fragen.
Welches sind die neuen Quarantäneregelungen seit 8. November?
Fürstenfeldbruck/Gilching – Mit Musik geht alles leichter… selbst der Lockdown lässt sich musikalisch leichter ertragen. Das ist jedenfalls die Meinung von Chris Mayer and the Rockets, eine neu gegründete Band mit Sitz in Gilching. „Wir nutzten die Zeit und haben aktuell unseren ersten Song gestreamt. Im Februar kommt dann unser Album heraus“, sagt der Mayer.
Fürstenfeldbruck - Der zweite und letzte Bauabschnitt des Neubaus der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck wurde mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 in Betrieb genommen. Im Oktober 2013 wurde der Beschluss gefasst, am Ort der bisherigen Berufsschule einen Neubau zu errichten. Der Altbau, der 1955 der Schulleitung übergeben wurde, entsprach nicht mehr dem heutigen Raumkonzept bzw. den aktuellen Lehrinhalten.
Germering - Die Partnersuche über eine Dating-Plattform im Internet kam einem 62-jährigen Germeringer Rentner nun sehr teuer zu stehen: Während bislang im Zuständigkeitsbereich der Germeringer Polizei bevorzugt Frauen Opfer des sogenannten „Love- oder Romance-Scamming“ waren, geriet im jüngsten Fall ein Mann in die Fänge der Betrüger. Der Rentner wurde zunächst im August von einer vermeintlich viel jüngeren Frau per E-Mail angeschrieben, die ihn dazu brachte, dass die nachfolgende Kommunikation mit ihr über eine Dating Plattform erfolgte.
Eichenau - Ein 80-jähriger Eichenauer Rentner befuhr am Dienstag mit seinem VW Polo gegen 17.45 Uhr die Hauptstr. in Eichenau in südlicher Fahrtrichtung. Ein bislang unbekannter Autofahrer befuhr zum selben Zeitpunkt die Parkstraße und missachtete trotz eines entsprechenden Vorfahrtachtungsschildes an der Kreuzung Hauptstr./Parkstr. die Vorfahrt des Rentners, so dass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam.
Fürstenfeldbruck – Aufgrund der stark steigenden Infektionszahlen gelten für den Parteiverkehr in der Stadtverwaltung folgende Regelungen: Ab sofort können die Bürger ihre Angelegenheiten in der Stadtverwaltung nur nach vorheriger Terminvereinbarung persönlich regeln.
Fürstenfeldbruck – Aufgrund der von der Bayerischen Staatregierung angekündigten strengeren Vorgaben zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus bleiben sämtliche Einrichtungen der AmperOase bis mindestens Ende November geschlossen. Damit müssen der Saisonbeginn im Eisstadion ebenso wie die Wiedereröffnung des Bads und der Saunalandschaft momentan buchstäblich ins Wasser fallen.
Germering – Trotz weiterer Corona-Beschränkungen kann die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ auch dieses Jahr stattfinden und lädt zum 25. Mal zum Mitpacken ein. Während der kommenden Abgabewoche vom 9. bis 16. November können in diesem Jahr die selbstgepackten Schuhkartons täglich von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr in der Freien Evangelischen Gemeinde Germering (Bahnhofplatz 10) abgegeben werden.
Eichenau - Mit der Umstellung auf die Winterzeit hat mit der sogenannten dunklen Jahreszeit zum Leidwesen der Polizei auch wieder das verstärkte Tätigwerden und Auftreten der unrühmlichen Spezies „Einbrecher“ begonnen.