Mit Musik geht alles leichter… selbst der Lockdown lässt sich musikalisch leichter ertragen. Das ist jedenfalls die Meinung von Chris Mayer and the Rockets, eine neu gegründete Band mit Sitz in Gilching. „Wir nutzten die Zeit und haben aktuell unseren ersten Song gestreamt. Im Februar kommt dann unser Album heraus“, sagt der Mayer.
Bandfoto von links: Basti Pilous, Chris Mayer, Daniel Jaud und Wolfi Müller, vielen bekannt auch von TOP-FM.
LeLe

Fürstenfeldbruck/Gilching – Mit Musik geht alles leichter… selbst der Lockdown lässt sich musikalisch leichter ertragen. Das ist jedenfalls die Meinung von Chris Mayer and the Rockets, eine neu gegründete Band mit Sitz in Gilching. „Wir nutzten die Zeit und haben aktuell unseren ersten Song gestreamt. Im Februar kommt dann unser Album heraus“, sagt der Mayer.

Dass sich Chris Mayer (28, Komposition, Akustik-Gitarre und Gesang), Basti Pilous (38, Bass), Daniel Jaud (33, E-Gitarre) und Wolfi Müller (37, Schlagzeug) irgendwann als Band finden werden, war vorhersehbar. Arbeiten sie doch alle bei Top FM in Fürstenfeldbruck als Moderatoren beziehungsweise innerhalb der Produktion. „Ich war ja schon als Singer/Songwriter mit Coversongs unterwegs und war auch relativ erfolgreich. Als ich 2018 mit meiner jetzigen Band beruflich im Auto unterwegs war, kamen wir plötzlich auf die Idee, gemeinsam Musik zu machen“, erzählt Mayer. Wobei die vier Bayern aus vier unterschiedlichen Musikrichtungen kommen. Von Schlager über Heavy Metall, Blues, Rock und British Pop ist alles dabei.

„Geprägt aber waren wir alle von Größen wie John Mayer und Coldplay und haben dann in Windeseile unseren eigenen Stil entwickelt. Wir nennen ihn jetzt liebevoll eine Feelgood-Folk-Rock-Mischung mit Herz und Verstand“, betont Mayer. Der Start ließ sich gut an. Bereits ein Jahr nach Gründung wurde die Band unter anderem im April 2019 bei de Andechser Musikwoche und bei der langen Nacht der Musik in München engagiert. „Wir hatten echt viele und auch coole Auftritte und tolle Feedbacks. Es wäre sicher auch so weiter gegangen, hätte uns Corona nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht“, bedauert Mayer. Zeitgleich ging die Band ins Studio um an ihrem ersten Album zu arbeiten.

„Wir waren im Hicktown-Records-Studio in Raubling und haben dort unter strengsten Hygiene-Auflagen Musik gemacht. Es war schon etwas merkwürdig, aber das Endergebnis kann sich sehen lassen.“ Erscheinen sollte die CD bereits Ende September. „Sie ist fertig, aber an eine Live-Präsentation ist im Moment nicht zu denken. Deshalb haben wir das Konzert vorerst auf den 26. Februar im Unterhaus in Fürstenfeldbruck verlegt.“ Als kleiner Vorgeschmack auf das kommende Album ist nun die erste Single mit dem Titel „Autum Riot“ erschienen. „Der Song begleitet mich schon sehr lange. Es ist einer meiner ältesten, aber auch einer meiner wichtigsten Songs“, verrät Mayer. Ach ja, derzeit ist der Gilchinger Papa eines acht Monate alten Sohnes in Elternzeit. Ab Dezember steht er wieder von zehn bis 15 Uhr am Mikrofon von Top FM und begleitet die Hörer querbeet durch interessante Themen. Basti Pilous, ebenfalls ein Gilchinger, löst ist täglich von 15 bis 20 Uhr zu hören. Der ersten Song der Band aber kann aber sofort über Spotify gestreamt werden. Näheres dazu auch unter  www.chrismayerandtherockets.com. LeLe

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.