Germering - Aufgrund der COVID-19-Pandemie muss die im März in der Stadthalle Germering geplante Modelleisenbahn-Ausstellung leider ausfallen. Dies teilte die Modellbahn-Gemeinschaft Germering e.V., deren Mitglieder die Veranstaltung in den letzten 6 Jahren organisierten, mit.
Gilching - Wie ein altes Sprichwort sagt, mahlen die Mühlen der Justiz oft langsam, manchmal kann es aber auch bei den Ermittlungen der Polizei etwas länger dauern, was der heutige Fall mit der Aufklärung eines Einbruchs auf einer Baustelle unter Beweis stellt.
Germering - Bei so manchem lagen die beiden Bücher zu Weihnachten schon auf dem Gabentisch. Denn seit die Chroniken im vergangenen November erschienen sind, finden sie großen Anklang. Oberbürgermeister Andreas Haas nutzte nun die Gelegenheit, sich noch einmal persönlich bei Autor Friedrich Drexler zu bedanken. Volle drei Jahre hat der Vorstand des Fördervereins Heimatpflege Unterpfaffenhofen-Germering gemeinsam mit seinem Kollegen Manfred Spachtholz intensiv recherchiert.
Gilching – Während sich ein Großteil der Menschen generell auf den verdienten Ruhestand freut, kann sich Dr. Helmut Pabst aus Gilching gar nicht vorstellen, ohne Arbeit zu sein. Der weltweit als Doping-Pabst bekannt gewordene Sportmediziner geht auch mit 78 Jahren täglich noch in seine Praxen.
Landkreis - Aufgrund von winterglatten Straßen haben sich im Verlauf des Mittwochs im westlichen Landkreis von Fürstenfeldbruck mehrere Unfälle ereignet. Glücklicherweise gingen die Unfälle glimpflich aus und es blieb bei Blechschäden. Ein 61-jähriger Germeringer kam gegen 09:45 Uhr mit seinem Peugeot auf der B 2 an der Ludwigshöhe von der Fahrbahn ab, da er seine Geschwindigkeit nicht den widrigen Straßenverhältnissen angepasst hatte. Der Pkw rutschte auf eine Leitplanke und überfuhr dabei noch ein Verkehrszeichen.
Fürstenfeldbruck - Die Errichtung eines digitalen Erinnerungsortes zum Gedenken an das Olympia-Attentat 1972 in Fürstenfeldbruck kommt seiner Verwirklichung näher.
Germering - „Schön Dich zu sehen, nice to see you, Me alegro de verte…“ - Oberbürgermeister Andreas Haas freut sich über die bunte Vielfalt der Begrüßung am Bahnhof Germering. Und auch am Bahnhof Harthaus erwartet alle Germeringer Bürgerinnen und Bürger und natürlich alle Besucherinnen und Besucher ein herzliches Willkommen in vielen unterschiedlichen Sprachen.
Maisach – Es wimmelt in Maisach! Ja, wie denn, und darf man das momentan überhaupt, wo Massenveranstaltungen verboten sind? Man darf! Bei einer Ausstellung im öffentlichen Raum kann man die bunten Wimmelbilder der Illustratorin Daniela Grabner bestaunen – Corona-konform an den 36 Anschlagtafeln der Gemeinde Maisach.
Einstimmig hatte der Stadtrat im Dezember 2020 das Konzept für ein „neues“, gemeinsames Stadtmarketing in Fürstenfeldbruck verabschiedet. Nun starten die neuen Strukturen mit der Umsetzung. Den aktuell großen Herausforderungen soll mit pfiffigen Maßnahmen begegnet werden, welche von zahlreichen Akteuren gemeinsam umgesetzt werden.
Maisach – Die grünen Fließen an den Wänden der Brauerei Maisach schwitzen. Warm ist es im Sudhaus. Dampf entweicht aus den glänzenden Sudbottichen, in denen es brodelt und schäumt. Brauer Roland Burger beugt sich tief durch die geöffnete Luke, taucht einen Stab in den heißen Bauch des Kessels und … „Halt, noch mal von vorne“, ruft Kameramann Hans Treppesch und das nicht zum letzten Mal.