Aufgrund der COVID-19-Pandemie muss die im März in der Stadthalle Germering geplante Modelleisenbahn-Ausstellung leider ausfallen. Dies teilte die Modellbahn-Gemeinschaft Germering e.V., deren Mitglieder die Veranstaltung in den letzten 6 Jahren organisierten, mit.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie muss die im März in der Stadthalle Germering geplante Modelleisenbahn-Ausstellung leider ausfallen.
mbgg

Germering - Aufgrund der COVID-19-Pandemie muss die im März in der Stadthalle Germering geplante Modelleisenbahn-Ausstellung leider ausfallen. Dies teilte die Modellbahn-Gemeinschaft Germering e.V., deren Mitglieder die Veranstaltung in den letzten 6 Jahren organisierten, mit.

"Lange haben wir die Hoffnung nicht aufgegeben, dass sich die Lage verbessert und ein vertretbarer Weg gefunden werden kann, damit die Ausstellung stattfinden kann. Doch nun ist leider der Zeitpunkt gekommen, an dem wir eine Entscheidung treffen mussten" erklärt Elmar Schulte, Pressesprecher des Vereins. "Besondere für Familien mit kleinen Kindern tut uns dies leid, hat sich unsere Veranstaltung in den letzten Jahren doch zum beliebten Ereignis im Frühjahr entwickelt" fügt Dr. Bodo Pietsch, 1. Vorsitzender des Vereins hinzu.

Die beiden Vereinsvertreter sind jedoch optimistisch, dass im kommenden Jahr die Ausstellung wieder stattfinden kann. Wir  sind bereits mit der Stadthalle in Gesprächen, um für 2022 einen Termin zu finden" erklärt der 1. Vorsitzende. „Erfreulich sei, dass während des Lockdowns wieder mehr Menschen das Hobby Modelleisenbahn für sich (wieder)entdeckt haben“ berichtet Elmar Schulte. Der Verein ruft daher dazu auf: Wer schöne  Modelle – vielleicht auch mit seinen Kindern oder Enkeln - gebastelt hat, und diese auch gerne mal der Öffentlichkeit präsentieren möchte, der kann sich schon jetzt beim Verein melden. „Wir sind der  Meinung, dass es viel zu schade ist, wenn ein schönes Diorama oder eine liebevoll gebaute Modellbahn nur von den Augen des Erbauers begutachtet wird“ fügt Dr. Pietsch hinzu. Die Kontaktdaten befinden sich auf der Homepage unter www.mbgg.de.

Über den Verein

Nach sechs Jahren in Folge hat sich die jeweils im März abgehaltene Modellbahn-Ausstellung schon fast zu einer festen Veranstaltungsgröße in Germering etabliert. Nach Schätzungen des Vereins lockte sie an jedem Wochenende bis zu 1.400 Besucher - darunter auch viele Familien mit Kindern - zum Schauen, Staunen und Mitmachen in die Stadthalle.

Die Modellbahn-Gemeinschaft Germering wurde Ende 2014 gegründet. Bereits wenige Monate später konnten die Mitglieder zu ihrer ersten Modellbahn-Ausstellung in die Stadthalle Germering einladen.  Die Mitgliederzahl des Vereins hat sich seit Gründung verdreifacht. Zurzeit zählt der Verein 20 Mitglieder. In Zeiten, in denen dem Hobby Modellbahn nachgesagt wird nicht mehr 'In' zu sein und in denen andere Modellbahnvereine eher schrumpfen oder im besten Fall eine Stagnation verzeichnen, eine durchaus beachtliche Entwicklung. Das Einzige, was dem Verein zu seinem Glück noch fehlt, ist ein eigenes Vereinsheim.

Weitere Informationen zum Verein finden sich auf

www.mbgg.de

www.facebook.com/mbggev

www.twitter.com/mbggev

www.instagram.com/mbggev

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.