Fürstenfeldbruck/Maisach - Der Gemeinderat der Gemeinde Maisach und der Stadtrat der Stadt Fürstenfeldbruck haben in ihren Sitzungen am Donnerstag, den 15. Dezember, bzw. am Dienstag, den 20. Dezember, jeweils einem von beiden Seiten einvernehmlich gefassten „Letter of Intent“ zum geplanten TechnologieCampus „Biodrom“ auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorsts Fürstenfeldbruck und ersten Bausteinen zur Realisierung des Projekts zugestimmt.

Eichenau - Durch sein aufgewecktes und scharfsinniges Handeln ermöglichte ein 84-Jähriger die Festnahme einer Betrügerin. Diese Leistung wurde am Freitag, 16.12.2022, vom Förderkreis „Bürger und Polizei“ mit einer kleinen Aufmerksamkeit bei der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck gewürdigt.

Fürstenfeldbruck - In den vergangenen Tagen nutzten Betrügerinnen die Spendenbereitschaft von Weihnachtsmarktbesuchern im Raum Fürstenfeldbruck dreist aus. Unter Vorhalt einer aktuellen Ausgabe einer Straßenzeitung, die von einem Münchner Verein herausgegeben wird, gaben die Frauen vor, Spenden für eine Suppenküche zu sammeln. Um die Betrugsmasche noch glaubhafter erscheinen zu lassen wurde zusätzlich eine Art Spendenliste geführt, auf der sich die gutgläubigen Geldgeber eintragen konnten.

Germering - Am Freitag, den 02.12. brach gegen 14:30 Uhr in einer Wohnung in der Germeringer Wotanstraße ein Feuer aus (die Feuerwehr Germering berichtete).  Ursächlich für den Brand war nach derzeitigem Ermittlungsstand eine mit Fett gefüllte Bratpfanne, die auf dem Herd vergessen wurde und sich entzündete. Durch die Löschversuche der 16-jähirgen Schülerin, die sich alleine in der Wohnung befand, vergrößerte sich der Brand noch.

Mammendorf - Nach zweijähriger Pause herrscht im Januar 2023 wieder Leben auf der Bühne im Mammendorfer Bürgerhaus. Die Theatergemeinschaft bringt das Stück „Mucks Mäuserl Mord“, einen ländlichen Schwank in 3 Akten von Hans Wallner, zur Aufführung! In dem Stück geht’s um eine heitere und abstruse Mörderjagd. Die Pfarrersköchin und die Mesnerin, die sich nicht ganz legal an den Vorräten der Dorfwirtschaft bedienen, entdecken eines Tages einen leblosen Kerl. Das weckt den detektivischen Instinkt der beiden Jungfern.

Grafrath - Immer wieder sucht die Bundespolizei nach Vandalen, die mutwillig Wartehäuschen an S-Bahnhaltepunkten entglasen. Dank eines Reisenden konnte nun ein Vorfall vom späten Samstagabend (10. Dezember) schnell geklärt werden. Die Überraschung: Der Übeltäter kam diesmal von der Deutschen Bahn - es war ein Schnellzug, der Schottersteine hochwirbelte und die Scheiben eines Wartehäuschens am Bahnsteig splittern ließ.

Germering - Drei Niederlagen in Serie ist man bei den Wanderers mittlerweile nicht mehr gewohnt, daher kam das spielfreie letzte Wochenende genau zum richtigen Zeitpunkt. In den Trainingseinheiten hat man insbesondere die Partien gegen Haßfurt analysiert und aufgearbeitet. Zudem hat sich die Mannschaft von der Erkältungswelle weitestgehend erholt, so dass man nun mit neuer Energie und Motivation die kommenden Aufgaben angehen kann.

Gilching - Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord hat in enger Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration eine organisatorische Anpassung für die Polizeiinspektionen Germering und Gauting geplant. Die Gemeinde Gilching wird ab 1. Januar 2023 von der Polizeiinspektion Gauting betreut.

Fürstenfeldbruck – Wussten Sie schon, dass wir im Landkreis nicht nur den klassischen Weihnachtsstollen mit viel Rosinen, Butter und Mandeln genießen können, sondern über ein großes Sortiment an Varianten verfügen? Eine Auswahl davon ist heuer wieder bei der traditionellen Stollenprüfung in der Sparkasse Fürstenfeldbruck mit sehr guten Noten bewertet worden.