Mammendorf - Das traditionelle Starkbierfest in Mammendorf startet in 2023 wieder voll durch. Mit Musik der Oktoberfestkapelle „Tromposaund“ die in Mammendorf quasi ihre ersten Schritte auf großen Festen gemacht hat. Zudem duellieren sich die Vereine bei dem beliebten Wettsägen und der Bruder Barnabas wird der Gemeindepolitik abermals den Spiegel vorhalten. Das Anzapfen des Starkbiers am 1. April um 19 Uhr im Bürgerhaus Mammendorf (Restaurant zur Sonne) übernehmen die neuen Festwirte des Mammendorfer Volksfestes.

Gröbenzell - Wie können unsichtbare warme Luftmassen sichtbar gemacht werden? Wie kann mit Regenwasser Strom erzeugt werden? Oder ist Pilzmycel ein Ersatz für Bauschaum? Mit diesen und vielen weiteren Fragen haben sich Schüler in den vergangenen Monaten auseinandergesetzt.

Fürstenfeldbruck - Im September 2022 – anlässlich des 50. Jahrestages des Olympia-Attentats – hat der Landkreis Fürstenfeldbruck einen digitalen Erinnerungsort veröffentlicht. Mit einer multimedialen Website und einer Augmented Reality-App können ausführliche Informationen zu den Ereignissen vom 5. September 1972 seither jederzeit abgerufen werden.

Landkreis - Mit personeller Verstärkung startet die von den drei Landkreisen Starnberg, Fürstenfeldbruck und Landsberg a. Lech im September 2022 gegründete Klima- und  Energieagentur in den Frühling. Am 1. März hat der Wirtschaftsingenieur Andreas Weigand als Geschäftsführer seinen Dienst angetreten. Er wird unterstützt von Christian Klöpfer, der nach seinem Studium der Ingenieurökologie erste Berufserfahrungen bei dem jungen Unternehmen sammeln wird.