Olching - Die Feuerwehren aus Olching und Esting wurden am späten Donnerstagabend zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in die Olchinger Waxensteinstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Rettungskräfte drang Rauch über ein Fenster der Souterrainwohnung. Die Feuerwehr öffnete gewaltsam die Wohnungstür – parallel dazu verließ der Bewohner über ein Fenster die verrauchte Wohnung. Trotz dem seit längerer Zeit piependen Rauchmelder, hatte er bis dato die Räumlichkeiten nicht selbständig verlassen.
Fürstenfeldbruck - Donnerstagabend gegen 18.40 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei alarmiert, nachdem in Fürstenfeldbruck am Leonhardsplatz an einem Mehrfamilienhaus ein Anbau in Brand geraten war, der als Lager für eine benachbarte Gaststätte diente. Die Lagerstätte brannte völlig aus. Die Flammen griffen auf die Fassade des angrenzenden Mehrfamilienhauses über. Einige Fenster und gerieten in Brand. Der Dachstuhl wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.
Germering - Der Marktsonntag mit parallel stattfindendem Autosalon bietet am 5. Mai wieder ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Flanieren Sie auf dem roten Teppich des Autosalons und lassen Sie sich von den ortsansässigen Autohäusern zu den neusten Trends der Autoindustrie inspirieren und beraten. Im Anschluss eines interessanten Ausfluges auf den Germeringer Autosalon, können Sie sich auf dem Marktsonntag bei einer leckeren Bratwurst, einer saftige Steaksemmel, einem süßen Crêpes oder einer anderen Köstlichkeit stärken.
Puchheim - Im Münchner Norden und Westen wird der Busverkehr weiter ausgebaut: Am Montag, 29. April 2019 nimmt der neue ExpressBus X80 den Betrieb auf. Die schnelle Querverbindung macht den ÖPNV im Stadtgebiet noch attraktiver und stärkt den Stadt-Umland-Verkehr zwischen München und dem Landkreis Fürstenfeldbruck. Die neue Linie verbindet Moosach, Lochhausen, Gröbenzell und Puchheim Bahnhof auf direktem Weg.
Fürstenfeldbruck - Der Neubau an der Schöngeisinger Straße 62 wird an das Fernwärmenetz angeschlossen. Zuvor sind durch die Stadtwerke die entsprechenden Leitungen zu verlegen. Dies macht eine komplette Sperrung der Straße zwischen der Kapuziner- und Puchermühlstraße vom 29. April bis 10. Mai erforderlich. Es werden verschiedene Umleitungsstrecken – je nachdem aus welcher Richtung man kommt – eingerichtet.
Fürstenfeldbruck – Auf ein traditionell schönes und unterhaltsames und natürlich vor allem auch friedliches Brucker Volksfest von Freitag, 26. April bis Sonntag, 5. Mai freuen sich die Initiatoren. Dabei setzt man wieder auf Altbewährtes rund um Unterhaltung und Kulinarik, aber auch auf ein paar Innovationen. Auftakt ist am 26. April mit dem Standkonzert auf dem Hauptplatz um 17 Uhr und anschließendem Festzug zum Volksfestplatz. Die Amperbrücke wird zu diesem Zeitpunkt dann wieder geöffnet sein.
Fürstenfeldbruck - Unter dem Motto „Unterwegs“ lädt der Landkreis Fürstenfeldbruck im Rahmen der Kreiskulturtage vom 01.05 - 02.06.2019 wieder zu ganz unterschiedlichen Kulturveranstaltungen im Landkreis ein. Unterwegs ist jeder ständig, sei es auf alltäglichen Wegen, auf Reisen oder einfach auf dem ganz individuellen Lebensweg. Dabei sind die Hintergründe und Wegstrecken so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Daran knüpfen auch die Kreiskulturtage an, die nun verschiedene Interpretationen des Mottos präsentieren.
Puchheim - Bereits am Karfreitag ereignete sich eine Kollision zwischen zwei Fahrradfahrern auf dem Planieweg in Puchheim mit der Folge, dass ein 8-jähriges Mädchen zunächst stürzte und dabei trotz getragenem Fahrradhelm eine Schädelprellung sowie mehrere Schürfwunden am Kinn und an den Armen erlitt.
Fürstenfeldbruck - Große Augen gab es bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse 1c der Grundschule Nord zum Abschluss des Besuchs der Stadtbibliothek in der Aumühle. Jedes Kind bekam sein eigenes Exemplar des Lesebuchs „Mein Freund, der Delfin“ geschenkt. Ermöglicht wurde dies im Rahmen des Projekts „Erstlesebücher für Erstklässler“ der Stadtbibliothek, das von den Stadtwerken Fürstenfeldbruck unterstützt wird.
Fürstenfeldbruck - Dieses Wochenende ist es endlich wieder so weit! Schon seit 2011 begeistert im November die Ketten, Kunst und Kaviar, kurz KeKuKa , als eine der renommiertesten Veranstaltungen Ihrer Art im Münchner Westen. 2018 verwandelte sich nun auch im Frühjahr die Tenne des Veranstaltungsforums in Fürstenfeldbruck zu einem einzigartigen Erlebnis der Sinne.