Auf ein traditionell schönes und unterhaltsames und natürlich vor allem auch friedliches Brucker Volksfest von Freitag, 26. April bis Sonntag, 5. Mai freuen sich die Initiatoren. Dabei setzt man wieder auf Altbewährtes rund um Unterhaltung und Kulinarik, aber auch auf ein paar Innovationen.
Letzter Boxenstopp beim Formel 1 Disco-Skooter der Familie Roth aus Würzburg, die heuer das erste Mal auf dem Brucker Volksfest sind.
Amper-Kurier

Fürstenfeldbruck – Auf ein traditionell schönes und unterhaltsames und natürlich vor allem auch friedliches Brucker Volksfest von Freitag, 26. April bis Sonntag, 5. Mai freuen sich die Initiatoren. Dabei setzt man wieder auf Altbewährtes rund um Unterhaltung und Kulinarik, aber auch auf ein paar Innovationen. Auftakt ist am 26. April mit dem Standkonzert auf dem Hauptplatz um 17 Uhr und anschließendem Festzug zum Volksfestplatz. Die Amperbrücke wird zu diesem Zeitpunkt dann wieder geöffnet sein. An diesem Abend ist gleich besonders viel Musikalisches angesagt durch die „Stadtkapelle“ sowie „Zruck zu dir“ mit Rock, Pop und Partyhits im Festzelt und „UnVerzerrt & Reload“ im Zirkuszelt, die für ausgelassene Stimmung sorgen.

Überhaupt darf´s während der Festtage und -abende nebst bayerischen Schmankerln und sogar veganen Gerichten, umspült von süffigem König Ludwig Bier – die Mass hat sich allerdings um 20 Cent auf 8,90 Euro erhöht – am gewohnten musikalischen Potpourri nicht fehlen: von Blas- und Countrymusik bis Rock, Hip Hop, oder Rap. Zahlreiche Events umrahmen das gesamte Programm: das Impro-Theater Macchiato & friends, Kindermitmachlieder und ein Kindertag, die Seniorennachmittage am 29. April und am Maifeiertag, ein Schafkopf-, Schach- und Boxturnier, ein Fußballspiel der Stadt FFB gegen das Landratsamt im Stadion an der Klosterstraße, das große Feuerwerk am 3. Mai um ca. 21.30 Uhr, ein Kroatisch-Deutsches Freundschaftsfest anlässlich der 30-jährigen Städtepartnerschaft zwischen unserer Stadt und Zadar am 27. April ab 18 Uhr sowie das finale Volksfestquiz. Als eins der Highlights dürfte dieses Jahr am 29. April ab 19 Uhr erstmalig der Volksfest-Champ der Vereine gekürt werden. Es gilt, sich in sechs verschiedenen Disziplinen wie Masskrugstemmen oder Wettschießen zu messen (der Sieger erhält stolze 300 Euro für die Vereinskasse).
 

Ein bisschen Politisieren darf natürlich am Biertisch auch nicht fehlen – in Form des CSU-Frühschoppens (am 5. Mai) zur Europawahl, mit Benedikt Flexeder von der JU und Krügelredner Jürgen Kirner. Aber auch Politprominenz von noch höherer Stelle, nämlich SPD-Finanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz hat sich angekündigt, allerdings nicht fürs Festzelt, sondern in der Marthabräuhalle, am Samstag, 4. Mai.
Für sichere Fahrten sorgt wie jedes Jahr u.a. ein MVV-RufTaxi, buchbar unter der Telefonnummer 089 84005811 oder das „Oberstdorfer Marktbähnle“, ein Shuttle-Service zwischen Volksfestplatz und dem Buchenauer Bahnhof. Bei der beliebten Volkfestbimmelbahn „as´Kunnerla“ stehen heuer krankheitsbedingt die Räder still.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.