Die Sommerferien in Griechenland waren sehr erholsam, erzählt die Wirtin; doch jetzt heißt es wieder den Kochlöffel schwingen und die Gäste bedienen in der bayerischen Wahlheimat. Chrisoula und Georgios Kyrillidis praktizieren dies mittlerweile schon seit 25 Jahren: mit unverbrauchter Energie und Freude. Rund um Maisach kennt und schätzt man das fleißige und fröhliche Paar, mit dem man gerne plaudert – allen bekannt kurz als „Sula“ und „Schorschi“.
Chrisoula und Georgios Kyrillidis praktizieren die berühmte griechische Gastfreundschaft mittlerweile schon seit 25 Jahren
Sportgaststättte Maisach

Maisach – Die Sommerferien in Griechenland waren sehr erholsam, erzählt die Wirtin; doch jetzt heißt es wieder den Kochlöffel schwingen und die Gäste bedienen in der bayerischen Wahlheimat. Chrisoula und Georgios Kyrillidis praktizieren dies mittlerweile schon seit 25 Jahren: mit unverbrauchter Energie und Freude. Rund um Maisach kennt und schätzt man das fleißige und fröhliche Paar, mit dem man gerne plaudert – allen bekannt kurz als „Sula“ und „Schorschi“.

Die beiden sind der Sportgaststätte in ruhiger Lage, an der Alten Brucker Straße 18, und ihren Gästen treu geblieben, die sie nach wie vor mit Herzlichkeit und Charme kulinarisch verwöhnen. Ans Aufhören denkt das sympathische Duo keinesfalls, auch wenn man schwere Zeiten zu meistern hat(te) – wie die Corona-Pandemie oder den chronischen Personalmangel in der Gastronomie Branche.

Auf der Speisekarte werden griechische und bayerische Spezialitäten angeboten. Man findet dort Schweine- und Putenschnitzel, Wurstsalat, Wiener, Currywurst und Weißbier ebenso wie Gyros, Pita, Tsatsiki, Feta, Souvlaki oder Saganaki (gebackener Schafskäse) und Ouzo sowie als leckere Nachspeise einen Zungenbrecher und Gaumenverwöhner: Galaktoboureko (Grieß-Vanillecreme im Blätterteig mit Sirup und Eis). Es gibt außerdem eine Sonntagskarte sowie eine Auswahl an verschiedenen Burgern; und auch die Vegetarier kommen nicht zu kurz. Für diejenigen, die es lieber deftiger mögen, wird jeden 1. Samstag im Monat von November bis März ab 12 Uhr nach wie vor ein Kesselfleischbuffet präsentiert (Vorreservierung empfohlen). Und auch wenn die Biergartensaison nun zum Ende gekommen ist, so mangelt es drinnen nicht an gemütlichen Räumlichkeiten für alle Arten von Feiern. Sogar für den größeren Rahmen bis zu 130 Personen ist man in der Sportgaststätte gerüstet. Besonders heimelige Atmosphäre strahlt dabei der Wintergarten aus, der Platz für 70 Personen bietet und bei Bedarf abgetrennt werden kann.

Die Lokal-Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 16 bis 23 Uhr (warme Küche von 17 bis 21 Uhr) und samstags und sonntags von 9.30 bis 23 Uhr (mit warmer Küche von 11.30 bis 14 Uhr bzw. am Samstag zwischen 17 und 21 Uhr und Sonntag von 17 bis 20 Uhr). Tischreservierungen und Bestellungen für Selbstabholer können unter Tel. 08141 90579 entgegengenommen werden (Achtung: Kartenzahlung ist allerdings nicht möglich). Mehr Informationen sind der Website zu entnehmen unter www.sportgaststaette-maisach.de.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Immobilienkauf ist meist die größte Investition im Leben – und eine Entscheidung mit langfristiger Tragweite. Umso wichtiger ist es, juristische Fallstricke zu vermeiden und rechtlich abgesichert zu handeln. Genau hier setzt die Arbeit erfahrener Notare an. Doch was genau leisten sie – und warum ist ihre Rolle für Käufer und Verkäufer gleichermaßen unverzichtbar?

Notare nehmen eine zentrale Position im deutschen Rechtssystem ein. Ihre Aufgaben umfassen die Beurkundung von Verträgen, die Beglaubigung von Dokumenten und die Beratung bei komplexen rechtlichen Angelegenheiten.

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Alltag. Ob durch langes Sitzen im Büro, körperliche Arbeit, Stress oder Bewegungsmangel – Verspannungen, Blockaden oder Fehlhaltungen können schnell zur Belastung werden. Immer mehr Menschen setzen deshalb auf sanfte, ganzheitliche Methoden wie die Chiropraktik, um ihre Beschwerden gezielt und nachhaltig zu behandeln.

Schlösser sind mehr als nur Sicherheitsinstrumente. Sie vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit und Schutz. Die Vielfalt moderner Schließsysteme bietet Lösungen für unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse, von mechanischen bis zu vernetzten Technologien.

Die folgenden Abschnitte liefern eine Übersicht für Hauseigentümer, die hier gegebenenfalls nachjustieren möchten.

Rechtliche Herausforderungen können jeden unvorbereitet treffen. Die Komplexität des Rechtssystems erfordert professionelle Unterstützung, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.

Freising - Mit den Osterferien startet am Flughafen München die erste große Reisezeit des Jahres: Im Zeitraum vom 11.04. bis 27.04.2025 wurden von den Airlines rund 15.000 Flüge zu 189 Destinationen angemeldet. Allein am ersten Ferienwochenende, von Freitag bis Sonntag, werden knapp 2.800 Starts und Landungen mit über 380.000 Passagieren erwartet.

Die Wahl der richtigen Hochzeitslocation gehört zu den wichtigsten Entscheidungen bei der Planung einer Hochzeit. Sie beeinflusst nicht nur die Atmosphäre, sondern auch viele organisatorische Aspekte. Doch ebenso entscheidend ist, wie die Feier selbst abläuft – denn hier entstehen die Erinnerungen, die bleiben.

Das Verkehrsstrafrecht in Deutschland ist ein vielschichtiges Rechtsgebiet, das weitreichender ist als oft angenommen. Es betrifft jeden Verkehrsteilnehmer und erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Verkehrsstrafrechts und zeigt die möglichen Konsequenzen von Verkehrsdelikten auf.