Debora Ferrini-Kreitmaier ist gebürtige Italienerin, Sprachdozentin und passionierte Köchin. Bekannt aus der br-Fernsehsendung „Wir in Bayern“ kocht sie mit Charme und Leidenschaft die traditionelle italienisch-umbrische Küche.
Deborra Ferrini-Kreitmaier, bekannt aus der br-Fernsehsendung „Wir in Bayern“ , kocht mit Charme und Leidenschaft die traditionelle italienisch-umbrische Küche
VHS Gröbenzell

Gröbenzell - Debora Ferrini-Kreitmaier ist gebürtige Italienerin, Sprachdozentin und passionierte Köchin. Bekannt aus der br-Fernsehsendung „Wir in Bayern“ kocht sie mit Charme und Leidenschaft die traditionelle italienisch-umbrische Küche. Da die Volkshochschule Gröbenzell nach wie vor keinen Präsenzunterricht durchführen darf, hat Ferrini-Kreitmaier ihren Kochkurs kurzerhand in ein online-Format umgewandelt. Am Donnerstag, 28. Januar um 18:00 Uhr wird sie mit ihren Teilnehmern via Zoom leckere Suppen, selbstgemachte Pasta und Gnocchi mit entsprechenden Beilagen und Soßen kreieren. Die Anmeldung ist über die vhs-Gröbenzell möglich. Wegen der Corona-Beschränkungen ist der Parteiverkehr derzeit untersagt. Die vhs ist aber telefonisch und über die Homepage www.vhs-groebenzell.de weiterhin erreichbar.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.