Fürstenfeldbruck - Einen Black-out, also ein langanhaltender, unkontrollierter Stromausfall in Deutschland sehen die Experten der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber eher als unwahrscheinlich. Dieser Meinung schließen sich die Verantwortlichen für den Stromnetzbetrieb der Stadtwerke Fürstenfeldbruck an. Allerdings könnten sich die Risiken für eine geplante Stromabschaltung durch verschiedene Entwicklungen erhöhen, auch im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck - Am Mittwoch, 26. Oktober 2022, fand der symbolische Spatenstich für den Beginn der umfangreichen Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten der Kfz-Zulassungsstelle in der Hasenheide statt. Der Landkreis Fürstenfeldbruck erweitert das Gebäude der Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in der Hasenheide. Zudem wird das markante Bestandsgebäude umgebaut und eine notwendig gewordene energetische Sanierung des Gebäudes durchgeführt.
Fürstenfeldbruck - Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte starten die Fursty Razorbacks mit zwei Herren Teams in die neue Saison. Diese sollen in der 2. Bundesliga (GFL2) und in der Landesliga melden.
Fürstenfeldbruck - Im vollbesetzten Stadtsaal des Veranstaltungsforums konnte Der Tod gleich zweifach überzeugen und durfte den Jurytitel ebenso wie den begehrten Publikumspreis mit nach Hause nehmen. Damit setze der geheimnisvolle Comedian sich gegen die Finalisten Lucy van Kuhl, Yves Macak und Jochen Prang durch.
Gilching – Immer mehr Läden in Gilching kämpfen seit Monaten ums Überleben. Überraschend hat nun auch der „Unverpackt“-Laden an der Pollinger Straße den Ausverkauf eingeläutet. Ab sofort gibt es stark reduzierte Ware aus dem Non-Food-Sektor, folgen wird der Lebensmittel-Bereich. Spätestens ab November wird das Geschäft aufgelöst.
Gilching - Die Neugierde war groß. Doch auf was genau die rund 30 Bewohner des Seniorenzentrums Pichlmayr warteten, die von den Pflegern größtenteils im Rollstuhl vors Haus geschoben wurden, war einigen nicht bewusst. „Was für ein Umzug. Ziehen wir um?“, fragte Katharina ungläubig. Nein, vielmehr wurde den Bewohnern bei sommerlichen Temperaturen Kultur frei Haus geliefert. Organisatoren des so genannten „Kultur-Lieferdient“ waren die Gilchinger Vereine, die durch einen musikalischen Festumzug mit vier Stationen das Ende der Kulturwoche einläuteten.
Gilching - Auch wenn heutzutage nichts mehr ohne Smartphone und PC geht: das Buch hat längst noch nicht ausgedient, auch oder vielleicht vor allem nicht in Krisenzeiten. Das zeigte der riesige Andrang beim 10. Büchermarkt in Gilching am 8. und 9. Oktober 2022.
Aubing - Am späten Samstagabend (22. Oktober) verwüsteten Unbekannte am S-Bahn Haltepunkt Aubing den Treppenabgang sowie die Bahnsteigunterführung. Dabei beschädigten sie drei E-Scooter, einen Motorroller sowie ein E-Bike.
Fürstenfeldbruck - Eine 5-köpfige Tätergruppe im Alter zwischen 17 und 22 Jahren verschaffte sich in den letzten drei Wochen zwei Mal wiederrechtlich Zutritt zu einem Supermarkt im Kurt-Huber-Ring und entwendete dort Waren im Wert von 250 Euro. Durch einen Hinweis eines Angestellten des Supermarktes und durch Ermittlungen der Polizei konnte nun die Täter dingfest gemacht werden.
Germering - Ein besonderer Coup ist Antonio del Castillo gelungen: Beim 75. Coupe Mondiale, der inoffiziellen Weltmeisterschaft der Akkordeonspieler im Oktober in der Schweiz, hat sich der 18-Jährige in der Kategorie Junioren den ersten Platz erspielt und darf sich somit Weltmeister nennen. Antonio ist Musikschüler des Dirigenten vom Akkordeonorchester Unterpfaffenhofen (AOU).