Landkreis – Mit zunehmender Tageslänge und mit milden Nacht Temperaturen hat jetzt die Amphibienwanderung begonnen. Die Frösche, Kröten und Molche ziehen zu den Laichgewässern. Auf ihrem meist nächtlichen Weg müssen die Tiere oft Straßen überqueren. Um die Zahl der überfahrenen Tiere möglichst gering zu halten, werden von Naturschutzverbänden und dem Landratsamt Fürstenfeldbruck Amphibienzäune aufgestellt.

Olching – Im Rahmen der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ engagiert sich die Kolpingfamilie Olching in der Kenyanischen Stadt Eldoret. Ursprünglich sollte die Schule in Githunguri, nahe Nairobi, gebaut werden. Dort habe es jedoch Probleme mit dem Grundstück gegeben. Von den Olchingern wurde bereits eine Schule in Bomongo (im Kongo) fertiggestellt. In Kenya baute man eine Zisterne.

Fürstenfeldbruck – Im Kalender des Bären ist eine Gans abgebildet. Irgendwie logisch, denn der Bär liebt ja bekanntlich Gänse. Das Bilderbuch „Der Bär liebt Gänse und der Fuchs auch“ von Kai Würbis, stand diesmal im Mittelpunkt der gemeinsamen Bildungsreihe von Turmgeflüster e.V. und der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND e.V.

Mammendorf – Beim Mammendorfer Institut für Physik und Medizin GmbH (MIPM) haben im September vorigen Jahres die neuen Auszubildenden Oleksandr (Fachinformatiker für Systemintegration) und Yehor (Industrieelektriker für Geräte und Systeme) ihre Ausbildung begonnen. Beide sind aus der Ukraine geflüchtet und haben sich schnell in die MIPM-Family integriert. Um ihre Kultur näherzubringen, haben Oleksandr (Foto MIPM: re.) und Yehor (li.) einen Tag der ukrainischen Küche organisiert und für die Mitarbeiter gekocht.

Gilching - Frech oder dreist sind fast noch zu vornehme Beschreibungen, um das Verhalten eines 17-jährigen Fahrraddiebes aus Gilching zu beschreiben, der im Zeitraum von 08.02.2025 - 11.02.2025 das Mountainbike eines 18-jährigen Gilchingers in der Landsberger Straße gestohlen hatte. Das Fahrrad mit einem Wert von ca. 600 Euro war im besagten Zeitraum mit einem Fahrradschloss an einem Fahrradstellplatz abgesperrt worden. Das Fahrradschloss wurde ebenfalls entwendet und war am Tatort nicht mehr auffindbar.

Gilching - Rundum zufriedene Gesichter, explizit am Samstag bei den Organisatorinnen des „Tags der offenen Tür“ in der Vhs Gilching, Wörthsee, Weßling. Es war der Auftakt in ein Festjahr anlässlich 75 Jahre Bildungseinrichtung mit Sitz in Gilching. Wie viele Besucher da waren, um sich über das Angebot der VHS zu informieren, konnte Geschäftsführerin Liane Apelt nur schätzen. „200? 300? oder doch weniger? Also, auf den Punkt gebracht, es waren rund um die Uhr alle Räume voll besetzt.

Germering – In der Nacht zum vergangenen Sonntag, 9. Februar, wurde die Feuerwehr Germering um 1.38 Uhr wegen eines Verkehrsunfalls in der Landsberger Straße alarmiert. Der Notruf erfolgte über ein sogenanntes eCall-System – ein automatisches Notrufsystem, das bei einem Unfall selbstständig Rettungskräfte verständigt.

Gilching – Fast auf den Tag genau vor 20 Jahren luden Hans Grün (verstorben 2020), Mitglied Seniorenbeirat, und Buchautorin Elizabeth Grünbaum vom gleichnamigen Verlag im Jahr 2005 Gilchinger Senioren zu einem Infotreffen in den Nikolaussaal in St. Sebastian ein. Grün hatte die zündende Idee, nachdem er laut Englischlehrer Dieter Weiß selbst einen Englischkurs besucht hatte, dies auch für die Gilchinger ältere Bevölkerung anzubieten.