Fürstenfeldbruck - Seit vielen Jahren steht die Brucker Genossenschaftsbank für Stabilität, Verlässlichkeit und eine nachhaltige Entwicklung. „Trotz eines sich stetig wandelnden Marktumfelds hat es die VR-Bank geschafft, ihre Position kontinuierlich zu stärken und ein gesundes Wachstum zu erzielen. Dies verdanken wir vor allem unseren treuen Kunden ebenso wie der engen und vertrauensvollen Verbundenheit zwischen Kunden und Mitarbeitern.
Gröbenzell - Die neuen E-Busse sind da. In Kürze verkehren auf der MVV-Regionalbuslinie 830 zwischen Puchheim, Gröbenzell und Lochhausen insgesamt fünf neue Fahrzeuge mit alternativem Antrieb.
Gilching - Dass an der Volkshochschule nicht nur Sprach- Gesundheits- und Kreativkurse angeboten werden, hat sich bereits herumgesprochen. „Wir haben auch ein vielfältiges Angebot für Familien und Kinder, das haben viele Menschen gar nicht so sehr auf dem Schirm“, meint die Leiterin Liane Apel. Programmieren lernen, 3-D-Druck, frühes Forschen oder Nähen sind beispielsweise Kursangebote für Kinder. Der Bereich „Junge vhs“ wird beständig ausgebaut.
Fürstenfeldbruck - Im Rahmen einer kleinen internen Feier wurden vier Kolleginnen und Kollegen geehrt, die kürzlich ihre Weiterbildungen erfolgreich abgeschlossen haben. Andrea Link, Nima Sherpa und Peter Schoppe absolvierten berufsbegleitend die Fachweiterbildung für Anästhesie- und Intensivpflege, die zwei Jahre dauert und in Kooperation mit der Augsburger Uniklinik durchgeführt wird. Stefan Bernhard durchlief die Fachweiterbildung für Notfallpflege am städtischen Klinikum München-Schwabing.
Olching - Weihnachten 1974 zog der Deutsche Supermarkt in die Hauptstr. 33 ein. Im April 1984 wurde dieser vom REWE Konzern übernommen und seitdem befindet sich der REWE Markt in der Olchinger Hauptstr. 33. Der REWE CITY Markt ist nun schon seit 41 Jahren dort ansässig. Viele Bürgerinnen und Bürger kaufen hier schon fast ihr ganzes Leben lang ein.
Fürstenfeldbruck – Bei wärmender Frühlingssonne pflanzte der Arbeitskreis Gedenken im Historischen Verein Fürstenfeldbruck (HVF) in Kooperation mit der Stadt Fürstenfeldbruck vergangenen Freitag einen Korbiniansapfelbaum. Dieser Baum der Erinnerung steht nun in einem Pflanztrog direkt neben dem Todesmarsch-Mahnmal zum Gedenken an die KZ-Häftlinge an der Dachauer-/Augsburger Straße. Früher war dort ein mittlerweile verdorrter Ginkgo Baum.
Germering - Die DHL Group hat das modernste und nachhaltigste Briefzentrum Deutschlands in Germering offiziell in Betrieb genommen. Im Herbst 2021 setzte das Unternehmen den Spatenstich, im Sommer 2023 folgte das Richtfest.
Landkreis – Im Rahmen einer Onlineaktion konnten von Dezember bis Ende Januar Namensvorschläge für die E-Lastenräder des neuen Sharing-Angebots eingereicht werden, das an den Mobilitätspunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck bereitsteht. Das Landratsamt, die beteiligten Städte und der Betreiber eVehicle for you GmbH (kurz: evhcle) bedanken sich für die vielen kreativen Vorschläge. Jedes E-Lastenrad hat nun einen eigenen Namen. So wird die Identifikation der einzelnen Räder und die Zuordnung zu den Ausleihstandorten einfacher und prägnanter.
Gröbenzell – Am frühen Dienstagabend,18. März, geriet in Gröbenzell ein Imbisswagen in Brand. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache übernommen. Gegen 19 Uhr wurde der Einsatzleitstelle ein brennender Imbisswagen an der Industriestraße mitgeteilt. Der 50-jährige Fahrer des Wagens war im Begriff, Gas an einem neben dem Fahrzeug stehenden Gastank aufzufüllen, als er von einem Zeugen auf Rauchgeruch aufmerksam gemacht und somit an dem Vorhaben gehindert wurde.
Gilching – In der Ausschusssitzung für Umwelt und Verkehr erklärte Stefanie Obermair vom Gilchinger Ordnungsamt, dass künftig die Zufahrt für Pkws über die Römerstraße sowie den Starnberger Weg in die Kiltrahinger Straße verboten ist. Anwohner, die mit ihren Autos zu ihren Grundstücken fahren wollen, müssen künftig über die Seitenstraßen – Meginhardstraße, Schergenamtsweg, Hochstift-Freising-Platz und Pählerweg – fahren, können aber dann über die Römerstraße wie auch Starnberger Weg wieder ausfahren.