Olching – Im Rahmen der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ engagiert sich die Kolpingfamilie Olching in der Kenyanischen Stadt Eldoret. Ursprünglich sollte die Schule in Githunguri, nahe Nairobi, gebaut werden. Dort habe es jedoch Probleme mit dem Grundstück gegeben. Von den Olchingern wurde bereits eine Schule in Bomongo (im Kongo) fertiggestellt. In Kenya baute man eine Zisterne.

Olching - Seit nunmehr 44 Jahren arbeitet der ehemalige Olchinger Kaplan und Ehrenbürger Josef Aicher in dem kleinen Dorf Yaloya im kongolesischen Regenwald. Von Anfang an war es schwer miteinander zu kommunizieren. Über nur mit Hilfe von Kurzwellenamateurfunkt konnte die Verbindung hergestellt werden. Die Infos gingen von Olching nach Kelheim.

Olching – Erfolgreich konnten missio und das Kolpingwerk nach einem Jahr ihre Handysammel-Aktion abschließen. Es wurden bundesweit 13.000 Handys zusammengetragen. Mit dem Recycling konnten unter anderem 300 Gramm Gold und 2.000 Gramm Silber gewonnen werden. Bemerkenswert ist, dass die fleißigen Olchinger alleine 1.152 Handys sammelten.

Olching - Seit fast einem halben Jahrhundert unterstützen die Bürger Olchings in der Demokratischen Republik Kongo den Ort Yaloya. Er liegt im abgelegensten und am wenigsten entwickelten Gebiet im Regenwald.