
Germering – In der Nacht zum vergangenen Sonntag, 9. Februar, wurde die Feuerwehr Germering um 1.38 Uhr wegen eines Verkehrsunfalls in der Landsberger Straße alarmiert. Der Notruf erfolgte über ein sogenanntes eCall-System – ein automatisches Notrufsystem, das bei einem Unfall selbstständig Rettungskräfte verständigt.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand das Unfallfahrzeug auf dem Betonsockel einer Infotafel der Stadt. Da sich keine Person im Wagen befand und auch in der näheren Umgebung niemand auffindbar war, forderte der Einsatzleiter zur Unterstützung die Feuerwehr Unterpfaffenhofen mit einer Drohne zur Vermisstensuche an. Die Feuerwehr Germering band auslaufende Betriebsstoffe und sicherte die Unfallstelle für die polizeiliche Aufnahme ab. Mit vier Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften waren die Floriansjünger rund eine Stunde vor Ort. Der Autofahrer hatte mit seinem Pkw die Infotafel gerammt und sich anschließend den Unterboden auf einem großen Stein im Grünstreifen aufgerissen, wodurch am Fahrzeug Totalschaden entstand.
Kurz darauf konnte die Polizei den Fahrer zu Hause antreffen, der stark alkoholisiert war und zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,4 Promille, und ein Drogenschnelltest verlief auch positiv auf THC und Kokain. Gegen den Mann wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfluss sowie aufgrund von Unfallflucht ermittelt. red,