Olching - Rund 20.000 Zuschauer konnten bei windigem, aber trockenem Februarwetter den Gaudiwurm mit 27 Wägen und 10 Fußgruppen verfolgen. Vom Pflegenotstand über die Umweltverschmutzung bis hin zur Lokalpolitik - betont auf die bevorstehende Kommunalwahl in Olching - waren viele aktuelle Themen vertreten. Die blendende Stimmung erreichte ihren Höhepunkt letztendlich am Nöscherplatz vor der neuen Bühne der Stadt Olching mit DJ Notschi am Mischpult. Die Preisverleihung der prämierten Wägen und Fußgrup
Landkreis - Mit zunehmender Tageslänge und mit milden Nachttemperaturen hat die Amphibienwanderung begonnen. Die Frösche, Kröten und Molche ziehen zu den Laichgewässern. Auf ihrem meist nächtlichen Weg müssen die Tiere zum Teil auch Straßen überqueren. Dies wird vielen von ihnen zum Verhängnis. Um die Zahl der überfahrenen Tiere möglichst gering zu halten, werden von Naturschutzverbänden und dem Landratsamt Fürstenfeldbruck Amphibienzäune aufgestellt.
VR-Bank legt solide Bilanz vor
Fürstenfeldbruck – Die Volksbank Raiffeisen Fürstenfeldbruck blickt anlässlich der Bilanzpressekonferenz wieder auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Trotz der Aufregung und Verunsicherung der Kunden durch die Schlagzeilen rund um die Einführung von Negativzinsen zeigten sich die Verantwortlichen der Bank mit der Entwicklung zufrieden. „Ein wahrer Pressezunami sei Ende letzten Jahres durch unvollständige Berichterstattung in diversen Medien über die Bank hereingebrochen“, erzählt Vorstand Robert Fedinger.
Fürstenfeldbruck - In jüngster Zeit werden immer mehr Fahrzeuge am Straßenrand abgestellt, die nicht mehr betriebsbereit oder ordnungsgemäß zugelassen sind. Dieses Phänomen lässt sich insbesondere im Gewerbegebiet Hasenheide beobachten. Beispiele findet man schnell in Quartieren, in denen mit Autos gehandelt wird. Allein von Mitte Dezember 2019 bis Mitte Januar 2020 wurde auf mehr als 80 Fahrzeuge ein Roter Punkt geklebt.
Seefeld-Hechendorf - Am 23.02.2020 gegen 22:14 Uhr stürzte ein Baum aufgrund des starken Windes in die Oberleitungen der S-Bahn Linie S8 zwischen Herrsching und Hechendorf am Pilsensee. Der Baum fing durch den Starkstrom kurz Feuer, weswegen die Freiwillige Feuerwehr Hechendorf alarmiert wurde. Noch vor Alarmierung der Deutschen Bahn fuhr eine S-Bahn von München in Richtung Herrsching und kollidierte mit dem umgestürzten Baum.
Eichenau - Ein kuriose Unfallmeldung in Gestalt eines Anrufs eines Autofahrers ging am vergangenen Samstag, gegen 12.50 Uhr bei der Dienstgruppenleiterin der Polizei Germering ein. Der Mann gab an, dass er soeben ein Auto beim Einparken angefahren hätte, aber eigentlich nichts dafür könne, sondern Opfer der eingebauten Technik seines Pkw´s geworden sei, auf die er vertraut habe.
Olching - Letzte Woche hat mit Greg Hancock einer der herausragenden Piloten aller Zeiten seinen Rücktritt aus dem Speedway-GP bekannt gegeben. Der knapp 50-Jährige beendet seine Karriere, um seine an Brustkrebs erkrankte Frau bei der Genesung zu unterstützen. Im Zuge dessen rückte Martin Smolinski in den Speedway Grand Prix nach.
Fürstenfeldbruck - Am 7. März 2020 findet wieder das legendäre Starkbierfest der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in Fürstenfeldbruck statt. In der ausverkauften Marthabräuhalle wartet ein grandioser Abend mit humoristischen Live-Acts, kulinarischen Köstlichkeiten und ausgelassener Stimmung.
Landkreis Starnberg - Bei der Sportlerehrung des Landkreises Starnberg ehrte Landrat Karl Roth 70 Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Erfolge im vergangenen Jahr.
Fürstenfeldbruck - Als Prof. Eissele die Position des Chefarztes der Gastroenterologie und Onkologie im Klinikum angetreten hat, wollte er in erster Linie eine fachlich gute und kompetente Medizin anbieten und die Arbeitsabläufe patientenorientierter gestalten. „Das ist ihnen gelungen.“ würdigte der Vorstand Alfons Groitl die Leistungen von Professor Eissele bei der Verabschiedung im Haus.