Olching - Gegen 02:45 Uhr des Samstagmorgens meldete ein, am Bahnhof Olching vorbeifahrender Triebfahrzeugführer, dass sich zwei Jugendliche dort an einem Snackautomaten zu schaffen machen würden.
Fürstenfeldbruck – Das Museum Fürstenfeldbruck bietet ab sofort wieder öffentliche Gruppenführungen für Erwachsene und Familien an. Unter Einhaltung der gängigen Hygieneregelungen gibt es im 14-tägigen Rhythmus Führungen durch die Sonderausstellung „Bezaubernd – Magie und Zauberkunst“, die von einer kleinen Vorführung durch einen Zauberkünstler begleitet werden.
Germering - Das Foto von Oberbürgermeister Andreas Haas für diesen Wochenrückblick soll keinesfalls bedeuten, dass er in den vergangenen Tagen ausschließlich durch die Germeringer Innenstadt flaniert ist. „Nein, das Bild ist der Beleg dafür, dass der Text auf unserem Markenplakat nach wie vor stimmt“, so Haas.
Puchheim - Nachdem die Germeringer Polizei am 21.04.2020 bereits über einen dreisten Fall von einem kompletten Reifen-Felgensatzdiebstahl in einem Germeringer Wohngebiet berichtet hatte, bei dem die Täter einen Mercedes im Innenhof eines Mehrfamilienhaus auf vier Pflastersteinen aufgebockt hatten, passierte ein ähnlich gelagerter Fall in der Nacht von Sonntag auf den gestrigen Montag in der Bäumlstraße in Puchheim.
Fürstenfeldbruck - Nach über drei Monaten Zwangsschließung darf das Veranstaltungsforum wieder seiner Berufung nachgehen: Die drei Konzerte des Fürstenfelder Klaviersommers werden stattfinden! Mit leidenschaftlichen und virtuosen Interpretationen meisterhafter Klavierwerke bereichert die Reihe seit 2019 die Abonnement-Pause im Sommer. Wer bereits ein Abonnement erstanden hat, hat Glück – denn die Plätze sind aufgrund der aktuellen behördlichen Auflagen limitiert.
Fürstenfeldbruck – Der Bürgerpavillon der Stadt war in der Hochphase der Corona-Pandemie geschlossen. Nun kehrt laut Pressemitteilung der Stadt langsam wieder Normalität ein, so dass in einem ersten Schritt zumindest die soziale Beratung wieder vor Ort stattfinden kann. „Wir waren ja nie weg“, sagt der Leiter Martin Tielke, „in den vergangenen Wochen haben wir Ratsuchende eingeschränkt am Telefon und per E-Mail begleitet. Allerdings ist diese Art der Kommunikation nicht so einfach.
Gröbenzell – Rugby Gröbenzell nutzt die Corona-Auszeit zur Neuausrichtung. Zu der erfolgreichen Kinder- und Jugendarbeit kommt die Integration von Einsteigern aus dem Erwachsenenbereich hinzu. „Durch eine strategische Partnerschaft mit einem Verein aus der 2.
Olching – Das Repair Café Olching macht nach den Lockerungen der Kontaktbeschränkungen wegen der Coronavirus-Pandemie erneut auf. Am kommenden Samstag, 20. Juni, ist es wieder soweit: von 13 bis 16 Uhr stehen helfende Hände für alle Olchinger zur Verfügung. Natürlich hält man sich an die Hygieneregeln. Das heißt, das Repair Café Olching nimmt die Kundenkontaktdaten auf sowie den Zeitpunkt des Betretens und Verlassens der Räume in der Heckenstraße 9 (ehemalige Hauptschule).
Fürstenfeldbruck - Es wird gelacht, gerockt, geschmunzelt und der Feierabend genossen: seit 16 Tagen gibt es das Autokino Fürstenfeldbruck am Volksfestplatz. 2.000 Autos wurden bisher von Ihren Besitzern zu gemütlichen Kinositzen umfunktioniert, der ein- oder andere Oldtimer war auch dabei. Das Autokino Fürstenfeldbruck bietet aber nicht nur manch beeindruckenden Wagen, sondern vor allem die Möglichkeit, wieder einmal auszugehen. Die Rückmeldungen sind bisher durchweg positiv.
Fürstenfeldbruck - Die Freiluftsaison im Freibad der AmperOase beginnt am 13. Juni. Möglich wird dies, nachdem die bayerische Staatsregierung die Corona-Beschränkungen gelockert und eine Öffnung von Bäderbetrieben möglich gemacht hat. „Wir freuen uns sehr, dass die Entscheidung getroffen wurde und wir das Freibad endlich aufmachen dürfen. Allerdings wird der Besuch aufgrund der allgemeinen Situation anders ablaufen als bisher.