
Fürstenfeldbruck – Das Museum Fürstenfeldbruck bietet ab sofort wieder öffentliche Gruppenführungen für Erwachsene und Familien an. Unter Einhaltung der gängigen Hygieneregelungen gibt es im 14-tägigen Rhythmus Führungen durch die Sonderausstellung „Bezaubernd – Magie und Zauberkunst“, die von einer kleinen Vorführung durch einen Zauberkünstler begleitet werden. Die Führungszeiten wurden so gelegt, dass sie am Ende der regulären Öffnungszeit des Museums im Freien beginnen und dann, ohne andere Besucher zu stören, im Ausstellungsraum mit einem geführten Rundgang fortgesetzt werden.
Nachdem ein Zauberkünstler mit eindrucksvollen Tricks in die Welt der Zauberkunst entführt, erfährt man beim anschließenden Rundgang mit den Museumspädagoginnen bezaubernde Details zu magisch-okkulten Phänomenen und zur Geschichte der Zauberkunst. Die Führungen sind besonders für Familien geeignet – aber auch Einzelbesucher kommen garantiert auf ihre Kosten – und finden statt jeweils samstags von 16.30 bis 18 Uhr: am 4. und 18. Juli sowie am 1. August. Für diesen Samstag, 20. Juni, gibt es noch wenige Restplätze. Die parallel laufende Ausstellung „Non Konform – Russische Kunst aus der Sammlung Breitscheidel“ wird um eine Woche verlängert, bis Sonntag, 28. Juni.
Aus aktuellem Anlass wird eine Anmeldung erbeten per Telefon unter 08141 611313 oder per Email: museum@fuerstenfeldbruck.de. Es gelten die üblichen Hygiene- und Schutzbedingungen (Maskenpflicht, Abstandsregelungen. Die regulären Öffnungszeiten des Museums Fürstenfeld 6b sind dienstags bis samstags von 13 bis 17 Uhr und an den Sonn- und Feiertagen zwischen 11 und 17 Uhr. Führungen kosten 5 Euro pro Person und 10 Euro pro Familie, zuzüglich Eintritt Museum: 4 Euro pro Person bzw. 8 per Familie, Kinder unter sechs Jahren frei, ermäßigt 2,50 Euro. Treffpunkt ist im Museumsfoyer. Mehr Informationen sind erhältlich auf der Website unter www.museumffb. red