Die ehemalige stellvertretende Landrätin Gisela Schneid feierte am 20. August ihren 80. Geburtstag. Schneid war 18 Jahre lang Mitglied der CSU-Fraktion im Kreistag Fürstenfeldbruck, davon zwölf Jahre als stellvertretende Landrätin.
Die ehemalige stellvertretende Landrätin Gisela Schneid feierte am 20. August ihren 80. Geburtstag.
Landratsamt FFB

Fürstenfeldbruck – Die ehemalige stellvertretende Landrätin Gisela Schneid feierte am 20. August ihren 80. Geburtstag. Schneid war 18 Jahre lang Mitglied der CSU-Fraktion im Kreistag Fürstenfeldbruck, davon zwölf Jahre als stellvertretende Landrätin.

Landrat Thomas Karmasin überbrachte ihr im Namen des Landkreises persönlich herzliche Glückwünsche: „Ich schätze Gisela Schneid in höchstem Maße für ihre langjährige kommunale Tätigkeit, in der sie in unserem Landkreis mit außerordentlichem Engagement viele wichtige Themen angestoßen und Maßnahmen umgesetzt hat. Ihre inhaltliche Klarheit, gepaart mit einer freundlichen Liebenswürdigkeit, führte dazu, dass sich alle gehört und berücksichtigt fühlten“, sagte der jetzige Landratsamtchef.

Bevor ihr politischer Werdegang auf Kreisebene im Jahr 1990 begann, war Gisela Schneid von 1978 bis 1990 Gemeinderätin in ihrer Heimatgemeinde Gröbenzell sowie nochmals zwischen 2008 und 2012. In ihrer Zeit als Kreisrätin engagierte sie sich in besonderem Maße in den Bereichen Kultur, Soziales und Frauen. Nach der Kommunalwahl im Jahr 2014 schied Schneid aus dem Kreistag aus. Gemeinsam mit ihrem Mann lebt Schneid seit mehr als 50 Jahren in Gröbenzell und genießt ihre Freizeit im Kreise der Familie, im geliebten Garten oder beim Lesen. Gisela Schneid hat drei erwachsene Kinder und vier Enkelkinder. red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Maisach – Der Obermeister der Brucker Schreiner-Innung, Andreas Obermaier, appellierte bei der Jahresversammlung am vergangenen Mittwoch im Bräustüberl in Maisach an die Betriebe, die Ausbildung von Lehrlingen voranzutreiben, um für Fachkräfte zu sorgen.

Germering - Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle Menschen zu ermöglichen – das ist das Ziel des Projekts „Reisen für alle“. In Deutschland leben etwa 10 Mio. Menschen mit einer Behinderung.

Fürstenfeldbruck – Nach sechs Jahren im obersten Amt der Stadt ist Erich Raff (CSU) nun von Christian Götz (Brucker Bürgervereinigung/BBV) als Brucks neuem Oberbürgermeister abgelöst worden.

Fürstenfeldbruck - Der Landkreis Fürstenfeldbruck erweitert und saniert das Gebäude der KfzZulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in der Hasenheide. Am Dienstag, 23. Mai 2023, fand auf der Baustelle der Rudolf-Diesel-Ring 1 in FFB nun das Richtfest statt – standesgemäß mit dem Verlesen eines Richtspruchs.

Maisach - Margret Kopp aus Maisach hat jetzt die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege aus den Händen von Gesundheitsminister Klaus Holetschek erhalten.

Gilching – Selten gab es bisher bei einem öffentlichen Projekt in Gilching so eine Harmonie und auch Zustimmung, wie es derzeit in Punkto „Fernwärme“ der Fall ist. Was mitunter daran liegt, dass sich die Bürger ernst und auch mitgenommen fühlen.

Gilching – Trotz allgemein fehlender Plätze in Gilchings Kindergärten musste die Einrichtung an der Waldstraße wegen Wasserschadens vorübergehend stillgelegt werden.

Puchheim - Am Montag, 8. Mai, befuhr eine 26-jährige Puchheimerin gegen 21.15 Uhr mit ihrem weißen Kia die Allinger Straße. Zu diesem Zeitpunkt fuhr vor ihr ein 69-Jähriger, ebenfalls aus Puchheim, mit seinem weißen Seat.