Fürstenfeldbruck – Nach sechs Jahren im obersten Amt der Stadt ist Erich Raff (CSU) nun von Christian Götz (Brucker Bürgervereinigung/BBV) als Brucks neuem Oberbürgermeister abgelöst worden. Vor der offiziellen Vereidigung am vergangenen Dienstagabend im Rahmen einer Stadtratssitzung im Großen Saal des Veranstaltungsforums Fürstenfeld fanden sich die Stadträte/innen zunächst zu einem Fototermin auf der Waaghäuslwiese ein.

Fürstenfeldbruck - Der Landkreis Fürstenfeldbruck erweitert und saniert das Gebäude der KfzZulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in der Hasenheide. Am Dienstag, 23. Mai 2023, fand auf der Baustelle der Rudolf-Diesel-Ring 1 in FFB nun das Richtfest statt – standesgemäß mit dem Verlesen eines Richtspruchs.

Maisach - Margret Kopp aus Maisach hat jetzt die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege aus den Händen von Gesundheitsminister Klaus Holetschek erhalten. „Damit wird Margret Kopps jahrzehntelanges Engagement für den Verein Aktion PiT-Togohilfe anerkannt und gewürdigt“, gratuliert der Abgeordnete für den Stimmkreis Fürstenfeldbruck-Ost Benjamin Miskowitsch.

 Fürstenfeldbruck - Kommenden Sonntag, den 21.5. kommt es für die Fursty Razorbacks zu einem besonderen Aufeinandertreffen. Um 15:00 Uhr empfängt der 2. Bundesligist die Carroll Pioneers zu einem Freundschaftsspiel. Die 1846 gegründete Carroll University ist in Waukesha, Wisconsin beheimatet. Die Pioneers befinden sich aktuell mit 130 Spielern, Trainern und Betreuen auf einer Bildungsreise durch Deutschland und Europa.

Fürstenfeldbruck - Über Pfingsten wird auf dem gesamten Veranstaltungsgelände sowie dem Barockgarten zum 20. Mal zu einem rauschenden Gartenfest eingeladen. Über 260 ausgewählte Aussteller aus der Region, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem europäischen Ausland präsentieren ihre kreativen Ideen für das grüne Paradies im eigenen Garten. Es trifft die barocke Lebensfreude des Klosters auf eine Vielfalt an Stauden, Rosen und Gehölzen. Die Besucher erwartet darüber hinaus ein großes Angebot an Gartenausstattung und Gartenmöbel.

Maisach - Kürzlich fand die erste Baumpflanzaktion auf der zwischen Maisach und Überacker neu installierten Bürgerwiese statt. Seit der Bekanntgabe der Möglichkeit Bäume auf der Bürgerwiese zu pflanzen sind über 50 Bäume erworben worden. Zum Teil wurden sie zu besonderen Anlässen verschenkt. Insgesamt wurden am Aktionstag 41 Bäume gepflanzt, die restlichen zu einem späteren Zeitpunkt.

Schöngeising  – In Schöngeising blüht’s: Vergangene Woche legten die Vorschulkinder des Kinderhauses Amperzwerge zusammen mit ihren Eltern eine Blühfläche an. Die fünf- bis sechsjährigen Kindergartenkinder sollten dadurch die Welt der Honig- und Wildbienen spielerisch kennenlernen. Begeistert packten die Amperzwerge mit an: Nach dem Abtragen der Grassoden trugen sie Substrat und keimfreie Erde auf, pflanzten Wildblumen-Setzlinge (Spende der Staudengärtnerei Strasser) ein und säten eine heimische Samenmischung an.

Fürstenfeldbruck – Nach fünf Jahren war es wieder soweit: trotz Regen am Vormittag des Maifeiertags ließen es sich vor vielen Zuschauern zahlreiche „g`standene Mannsbilder“ in ihren ledernen Kniebundhosen, Trachtenjankern, Haferlschuhen und Wadlstrümpfn – aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Bruck, des Pucher Maibaumvereins, der Brucker Heimatgilde und der Fursty Razorbacks – nicht nehmen, den Maibaum auf dem Volksfestplatz aufzustellen.

Gilching – Der Park um Gilchings Rathaus herum ist mittlerweile ein beliebter Treffpunkt für Spaziergänger mit und ohne Hund sowie für spielende Kinder geworden. Da kam Roland Schrafstetter, CSU-Ortsvorsitzender, auf die Idee, als Bereicherung sechs Apfelbäume zu pflanzen. Bürgermeister Manfred Walter begrüßte die Aktion, zumal die Früchte, die in zwei bis drei Jahren erwartet werden, von den vorbeigehenden Bürgern kostenfrei gepflückt werden dürfen.