Fürstenfeldbruck/München - Unter den geladenen Gästen beim feierlichen Neujahrsempfang des Bayerischen Ministerpräsidenten in der Residenz München befand sich auch Jimmy Liu aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck. Alle Besitzer einer Bayerischen Ehrenamtskarte waren im Dezember dazu eingeladen worden, sich an der Nikolaus-Verlosung des Bayerischen Sozialministeriums zu beteiligen.
Puchheim - Eine effektive Jugendhilfe basiert auf einer intensiven Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure und einem engen Kontakt zu den Menschen vor Ort. Um die Leistungen des Jugendamtes des Landkreises Fürstenfeldbruck zu optimieren, wird in einem dreijährigen wissenschaftlich begleiteten Modellprojekt sozialräumliches Arbeiten erprobt und evaluiert. Hierfür hat zum 1. Dezember die neue Außenstelle „Jugendhilfe vor Ort“ in der Stadt Puchheim eröffnet.
Wagelsried - Zu einem Unfall mit mehreren Verletzten kam es am 3. Januar gegen 10.30 Uhr auf der B2. Zwischen Fürstenfeldbruck und Germering, kurz vor der Abzweigung nach Wagelsried, wollte ein Autofahrer nach links in einen Waldweg abbiegen. Weil er den Gegenverkehr passieren lassen musste, hatten sich bereits mehrere andere Fahrzeuge hinter ihm aufgestaut. Ein ebenfalls aus Richtung Fürstenfeldbruck kommender 40-jähriger Linienbusfahrer erkannte die Situation offenbar zu spät und konnte nicht mehr bremsen. Er wich nach links auf die Gegenfahrbahn aus und stieß dort frontal mit dem VW Sharan eines 28-jährigen Olchingers zusammen. Dabei wurden der Busfahrer und der Fahrer des VW schwer verletzt, beide wurden mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die beiden Kinder des Olchingers (zwei und sechs Jahre) die im VW Sharan mitfuhren, wurden nur leicht verletzt. In dem Linienbus befand sich nur ein Fahrgast, der nicht verletzt wurde. Der Sachschaden wird auf ca. 100.000 Euro geschätzt, beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden.
Die Bundesstraße war mehrere Stunden gesperrt, aufgrund des schwachen Verkehrs hatte dies aber keine wesentlichen Auswirkungen auf den Ausweichstrecken. Zudem hatten die Feuerwehren aus Alling, Biburg und Fürstenfeldbruck unter großem personellen Aufwand auch Posten auf den Umleitungsstrecken besetzt, um den Verkehr lenken zu können. Erst nach dem technisch aufwändigen Abtransport des Linienbusses und einer Fahrbahnreinigung durch ein Spezialfahrzeug der Straßenmeisterei konnte gegen 14.30 Uhr der Verkehr wieder freigegeben werden.    
Fürstenfeldbruck - Der Vorfall ereignete sich bereits am 29. Dezember in der Innenstadt. Gegen 12 Uhr fuhr ein Ford Foucs aus dem Landkreis München auf der Schöngeisinger Straße stadteinwärts und schloss auf einen Mercedes auf, der von einem 38-jährigen Fürstenfeldbrucker gesteuert wurde. Als sich dieser der Fußgängerampel auf Höhe der Viehmarktstraße näherte, zeigte diese bereits rot für den Verkehr an.
Puchheim - Die Stadt Puchheim vergibt auch dieses Jahr wieder den Engagementpreis PUCHHEIMS PULS. Im Fokus stehen dabei das Zusammenleben und Miteinander der Zivilgesellschaft. Gesucht werden Menschen oder Institutionen, die vorbildhaft handeln, anderen direkt helfen, sich mit großem Nutzen und hoher Nachhaltigkeit engagieren oder besonders innovativen und wirksamen Einsatz zeigen. Der Preis wird in drei Kategorien vergeben: Ehrenamt, Alltag, Beruf & Betrieb. Bis zum 31. Oktober konnten die Bürgerinnen und Bürger hierzu Vorschläge einreichen. Am 13. November traf dann eine eigens dafür berufene, unabhängige Jury zusammen und entschied aus den insgesamt 19 eingereichten Vorschlägen über die Vergabe des Preises in den einzelnen Kategorien.