Olching - Zum ersten Mal unter der Schirmherrschaft des Stadtmarketing Olching konnte der beliebte Olchinger Glückshafen des Gewerbeverbandes/OLCHINGplus auf dem Christkindlmarkt wieder einige glückliche Gewinner hervorbringen.
Emmering - Am 25. Januar wurde eine zehnjährige Schülerin der Mittelschule Emmering auf ihrem Nachhauseweg von einem Lieferwagen angefahren und verletzt zurückgelassen. Der Vorfall ereignete sich gegen 12.30 Uhr in der Hauptstraße, auf Höhe der ehemaligen Metzgerei Fuchsbichler. Die Schülerin benutzte eigenen Angaben zufolge vorschriftsmäßig die Fußgängerampel und überquerte die Hauptstraße. In diesem Moment kam von Fürstenfeldbruck kommend ein Lieferwagen und streifte das Kind mit seinem Fahrzeug.
Gilching - Niklas Lenz wurde zum neuen Leiter der BRK-Bereitschaft Gilching ernannt. Der 22-jährige Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker übernimmt die Funktion zunächst kommissarisch bis zu den nächsten Wahlen von Andreas Schüttler (27), der das Amt aus zeitlichen Gründen zur Verfügung stellte. Niklas Lenz trat 2015 in die BRK-Bereitschaft Gilching ein.
Alling - In der Gemeindeverwaltung wird es eng: Weil schon jetzt nicht genug Arbeitsplätze für alle Mitarbeiter vorhanden sind, wurde im letzten Jahr ein Containeranbau mit zwei Büroplätzen ans Rathaus angefügt. Von vorneherein war klar, dass das nur eine vorübergehende Lösung sein kann.
Fürstenfeldbruck - Am 27. und 28. April findet wieder die Messe der Jungunternehmer im Landratsamt Fürstenfeldbruck statt. Auf der Messe können Existenzgründer aus dem Landkreis ihre Leistungen, Produkte und Dienstleistungen präsentieren.
Kottgeisering - Am 22. Januar sprach ein bislang unbekannter Mann gegen 7.30 Uhr eine siebenjährige Schülerin auf dem Weg zum Schulbus im Bereich Villenstraße Süd in Kottgeisering an.
Fürstenfeldbruck – Kürzlich verabschiedete der Vorstand der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck Helmuth Stolle (Foto: Mitte) nach fast zehn Jahren als Finanzvorstand. Die Kompetenz des Finanzexperten sei augenfällig, ist man sich bei der Bürgerstiftung einig. Aber das sei nur eine Seite des ehemaligen Leiters der Kreditabteilung der Münchner Reuschelbank, der im Ruhestand dem Anspruch auf Perfektionismus treu blieb.
Germering, Starnberg – Ein an Dreistigkeit kaum noch zu überbietender Fall von Diebstahl im größeren Stil wurde am 21. Januar bei der Germeringer Polizei angezeigt. Vorausgegangen war der Anzeige durch ein Germeringer Autohaus, dass zwei Sätze von hochwertigen Sommerreifenkompletträdern in einer Hobbywerkstatt in Starnberg zum Verkauf angeboten worden waren. Ein in der Starnberger Werkstatt tätiger Reifenhändler hatte bemerkt, dass sich auf den Felgen der Reifensätze Einlagerungsaufkleber eines Germeringer Autohauses befanden und setzte sich daher mit dessen Serviceleiter in Verbindung. Zudem hatte der besagte Reifenhändler noch ein vertrauliches Gespräch über ein Ersatzfass Motoröl mitbekommen.
Fürstenfeldbruck - Erst vor kurzem wurde die Dachfassade des Montessori-Kinderhauses in der Cerveteristraße frisch gestrichen. Jetzt haben unbekannte Schmierfinken diese über das Wochenende wieder mit roter und grüner Sprühfarbe verziert. Welche Aussage die „Künstler“ damit zum Ausdruck bringen wollten, erschloss sich den aufnehmenden Polizeibeamten nicht.
Landkreis - Klimaschutz durch kurze Wege. Dieses Ziel verankerte schon die erste, der inzwischen zehn Solidargemeinschaft des Netzwerkes Unser Land in ihren Aufgaben. Geschlossene regionalen Kreisläufen sicherten von Beginn an diesen Anspruch für alle Lebensmittel der Solidargemeinschaft. Ende 2018 ging Unser Land einen weiteren entscheidenden Schritt in Sachen Klimaschutz. Der Verwaltungsstandort und das Lager in Esting sowie die drei Außenläger sind klimaneutral.