Germering - Es ist wieder soweit: Für skibegeisterte Kinder veranstaltet der SV Germering den DSV-Talenttag am Samstag, 17. Dezember, in Westendorf/Tirol. Der Heimatverein von Ski-Star Lena Dürr lädt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband (DSV) zum Eintauchen in den Skirennsport ein. Mädchen und Buben von fünf bis zehn Jahren, die sicher parallel Ski fahren können und noch besser werden wollen, erhalten an diesem Schnuppertag Praxis- und Technikstunden vom Cheftrainer, Peter Dürr, und weiteren Trainern des SV Germering.
Fürstenfeldbruck - Die Wahrscheinlichkeit eines großflächigen Stromausfalls wird immer größer. Landrat Thomas Karmasin ruft deshalb die Bevölkerung dazu auf, für einen Blackout vorzusorgen. Derzeit trifft das Landratsamt Fürstenfeldbruck als untere Katastrophenschutzbehörde die notwendigen Vorkehrungen für eine solche Krise.
Hattenhofen - Die Freiwillige Feuerwehr Hattenhhofen kann zukünftig auch bei medizinischen Notfällen wirksamer lebensrettende erste Hilfe leisten. Am 6. Oktober übergab Franz Robeller, erste Bürgermeister der Gemeinde, einen automatisierten externen Defibrillator (AED) an die Wehr seiner Gemeinde. Das Gerät, das bei Reanimationsmaßnahmen zur Anwendung kommt, nahm Jörg Sändig, Kommandant der Feuerwehr, stellvertretend für seine Mannschaft entgegen.
Kiew/Fürstenfeldbruck - Dieser Tage ist im Rathaus ein Brief, unterzeichnet vom Oberbürgermeister der Stadt Kiew, eingegangen. Der Direktor für Kultur und Volkskunst der ukrainischen Hauptstadt, Fedir Balandin, hat das Anschreiben, das von Vitali Klitschko unterschrieben ist, persönlich überbracht.
Fürstenfeldbruck - „Es ist ein neues und hochspannendes Kapitel für die Entwicklung des Landkreises. Ein Kapitel, in dem es darum geht, eine einzigartige Chance zu ergreifen, hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen mit einer starken ökonomischen Perspektive, und nicht zuletzt darum, einen Campus mit landesweiter, ja sogar europaweiter Bedeutung zu errichten“ so Landrat Thomas Karmasin.
Fürstenfeldbruck - Jedes Jahr zum Schulanfang kommen hohe Kosten auf die Eltern von Schulkindern zu. Nicht nur bei der Einschulung, sondern auch in den darauffolgenden Jahren sind die Kosten für Schulbedarf nicht unerheblich. Hefte, Stifte, Material für den Kunstunterricht, spezielle Arbeitshefte oder neue Sportsachen müssen angeschafft werden. Für finanziell schwächer gestellte Familien eine große Herausforderung. Um diese Haushalte zu entlasten, unterstützt die Hans-Kiener-Stiftung Kinder von Tafelkunden mit Gutscheinen für Schulbedarf.
Fürstenfeldbruck - Nach drei Jahren mit insgesamt 16 Workshop-Tagen haben zwölf potenzielle Führungskräfte aus dem Landratsamt Fürstenfeldbruck ihre Fortbildung in der Führungskräftewerkstatt erfolgreich beendet. Dem Amt steht somit ab sofort ein gut ausgebildetes Führungskräftepotenzial zur Verfügung, das mit dazu beitragen wird, die Attraktivität des Landratsamts als moderner Arbeitgeber zu erhöhen.
Puchheim - Am 10. September besuchte Erster Bürgermeister Norbert Seidl im Rahmen der Veranstaltungsreihe „TOPIC – Bürgermeister vor Ort“ den Verein für Gartenbau und Landespflege in Puchheim-Bahnhof.
Olching - Monate nachdem Martin Smolinski operativ eine neue Hüfte eingesetzt bekam, kehrte Martin Smolinski aufs Motorrad zurück und fuhr bei der Night-of-the-Fights in Cloppenburg wieder ein Rennen. Von einem fahrerischen Rückstand, oder gar mangelnder Routine konnte keine Rede sein, denn der Bayer gab bei seinem Comeback nur einen Zähler ab und zog mit 14 von 15 Punkten in die K.O.-Läufe ein.
Germering - Pünktlich zum Kampagnenstart „Germering - Könnte schöner. Kaum besser.“ gab es eine kleine Überraschung für alle Fahrrad-Fahrer am S-Bahnhof Harthaus und Germering.