Prämien Programm
Stellvertretende Landrätin Martina Drechsler (links) mit den Projektteams der Berufsschule Fürstenfeldbruck
LAR FFB

Landkreis – Im Landkreis Fürstenfeldbruck gibt es seit vielen Jahren das sogenannte Prämien-Programm, bei dem die landkreiseigenen Schulen für besondere Projekte ausgezeichnet werden. 2024 wurden dafür im Kreishaushalt 9.000 Euro zur Verfügung gestellt. Anfang Februar fand nun die Preisverleihung für das Prämien-Programm 2024 an der Brucker Berufsschule statt.

15 der 17 landkreiseigenen Schulen wurden dabei von der Stellvertretenden Landrätin Martina Drechsler für Projekte im Schuljahr 2023/24 ausgezeichnet. Bereits im Herbst waren sie zu Gast im Landratsamt und stellten einer Jury ihre Projekte vor. Die Kreisräte Bettina Betz, Max Keil, Christian Stangl und Waltraut Wellenstein bewerteten unter der Leitung der Stellvertretenden Landrätin und mit Beteiligung beratender Mitglieder aus der Verwaltung jedes Projekt und vergaben Prämien. Dabei wurden alle Schulen mit einer solchen ausgezeichnet, deren Höhe von der Platzierung abhängig war. Den ersten Platz belegten mit der FOS Germering sowie der Berufsschule Fürstenfeldbruck zwei Schulen.

Die FOS Germering stellte der Jury das Projekt „Gesund durch die FOS – Mehr bewegen statt immer nur sitzen“ vor. Da die beiden Schuljahre an der FOS mit viel Lernen und dadurch viel Sitzen verbunden sind, wurden an der Schule diverse Angebote aus dem Sport- und Gesundheitsbereich organisiert. Neben Sportturnieren, der Gründung einer Volleyball-AG oder einer Olympiade in der Woche vor den Sommerferien, gibt es mittlerweile auch einmal wöchentlich die „Bewegte Pause“, in der den Schülern z. B. Fußbälle oder Badminton-Sets zur Verfügung gestellt werden. Ebenfalls einmal pro Woche steht eine kostenlose Obst- und Gemüsebox zur Selbstbedienung bereit. Für die 13. Jahrgangsstufe werden darüber hinaus Seminare aus dem Gesundheitsbereich angeboten. Und auch an der Berufsschule Fürstenfeldbruck stand das Thema „Gesundheitsförderung“ im Vordergrund. Im vergangenen Schuljahr wurde eine Gesundheitswoche organisiert, an der alle 17 Klassen teilnahmen. Es wurden Workshops in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Entspannung angeboten, für die Physiotherapeutinnen, Ernährungsberater oder Sportwissenschaftler gewonnen werden konnten. Außerdem gab es einen gesundheitsbezogenen Wandertag.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.