
Fürstenfeldbruck – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck setzen ihre Tradition fort, auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner zu verzichten und stattdessen Gutes für die Region zu tun. Zum Jahresende 2024 überreichte das Energieversorgungsunternehmen eine Weihnachtsspende von insgesamt 1.800 Euro, die zu gleichen Teilen auf drei gemeinnützige Einrichtungen verteilt wurde.
Jeweils 600 Euro gingen an die Hans-Kiener-Stiftung und die BRK-Kinderkrippe Zwergenburg (beide in Fürstenfeldbruck) sowie an das Kinderhaus Schlawuzi in Gernlinden. „Die Aktion ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden. Es ist uns ein großes Anliegen, soziale Einrichtungen vor Ort zu unterstützen und damit einen Beitrag zum Wohl der Gemeinschaft zu leisten“, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Jan Hoppenstedt. „Denn neben der Energieversorgung haben wir auch einen verantwortungsvollen und ganzheitlichen Blick auf die Region.“
Hintergrundinformation zu den ausgewählten Organisationen: Die Hans-Kiener-Stiftung hilft Menschen, die auf Grund ihrer Lebenssituation besondere Unterstützung benötigen. Mit der Spende werden Herzenswünsche erfüllt und damit Familien mit schwerkranken Angehörigen in ihrem Alltag unterstützt. Im Kinderhaus Schlawuzi sollen mit dem Geld notwendige Spielgeräte für den großzügigen Garten auf dem 2.000 Quadratmeter großen Außengelände angeschafft werden. Dadurch bekommen die rund 90 betreuten Kindern noch mehr Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken. Und bei der BRK-Kinderkrippe Zwergenburg plant man, mit der Spende neue Spielsachen, Bücher und Klettergeräte für die Kinder anzuschaffen. „Die Wunschliste ist lang, und die Spende hilft uns, viele Wünsche zu realisieren. Wir freuen uns sehr darüber – vor allem die Kinder!“, so Matthias Frahm, Elternbeiratsvorsitzender der Einrichtung.