Puchheim - Am 14. Februar startete die Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“ an der Grundschule Süd mit der Eröffnung der Elternhaltestellen an der Allinger Straße. Um Punkt 7 Uhr trafen sich trotz Wind und leichtem Nieselregen viele ABC-Schützen an einer der beiden neu geschaffenen Elternhaltestellen. Angeführt von Erstem Bürgermeister Norbert Seidl ging es von dort aus gemeinsam zu Fuß zur Schule.

Olching - Rund 20.000 Zuschauer konnten bei windigem, aber trockenem Februarwetter den Gaudiwurm mit 27 Wägen und 10 Fußgruppen verfolgen. Vom Pflegenotstand über die Umweltverschmutzung bis hin zur Lokalpolitik - betont auf die bevorstehende Kommunalwahl in Olching - waren viele aktuelle Themen vertreten. Die blendende Stimmung erreichte ihren Höhepunkt letztendlich am Nöscherplatz vor der neuen Bühne der Stadt Olching mit DJ Notschi am Mischpult. Die Preisverleihung der prämierten Wägen und Fußgrup

Fürstenfeldbruck/Türkenfeld – Wenige Wochen vor den Kommunalwahlen in Bayern fordern die heimischen Unternehmen von der Lokalpolitik, den Landkreis Fürstenfeldbruck als Wirtschaftsstandort fit für die Zukunft zu machen. Bei seiner jüngsten Sitzung ist der IHK-Regionalausschuss Fürstenfeldbruck bei der Firma BIP (Biomedizinische Instrumente und Produkte) in Türkenfeld zu Gast gewesen. Dabei formulierten die Ausschussmitglieder ein Positionspapier zur anstehenden Kommunalwahl und verabschiedeten den Forderungskatalog einstimmig.

Mammendorf - Nach einem missglückten Überholmanöver verlor gestern um 19:30 Uhr ein 21-jähriger Hattenhofener auf der B2 die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Der junge Mann befand sich mit seinem nagelneuen Sportwagen auf der B2 zwischen Mammendorf und Hattenhofen in einer Fahrzeugkolonne. Als er eine Möglichkeit zum Überholen sah, scherte er aus und trat aufs Gas. Trotz Gegenverkehr brach er seinen Überholvorgang nicht ab.