Gilching - Obwohl die Polizei seit Wochen diverse Aufklärungskampanien in Form von Presseartikeln und Infoständen betreibt, kam es am Mittwoch letzter Woche in Gilching erneut zu einem  vollendeten Trickdiebstahl durch falsche Polizeibeamte.  Das Vorgehen der Täter war wieder darauf ausgelegt, dass sie ihr Opfer durch mehrstündige Anrufe praktisch dahingehend mürbe bzw. müde gemacht hatten bis die Seniorin ihr Bargeld im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Fenster warf.

Germering - Die Germeringer Polizei ist seit kurzem in ihrem Zuständigkeitsbereich in Germering, Gilching, Puchheim, Eichenau und Alling mit speziellen Kameras, die direkt am Mann/ an der Frau getragen werden, den sogenannten Body-Cams unterwegs. Die Germeringer Inspektion erhielt insgesamt vier der bayernweit 1400 Geräte. Sie sind ausschließlich im uniformierten Streifendienst im Einsatz.

Fürstenfeldbruck/Olching – Die „Fridays for Future“ und „Extinction Rebellion“-Bewegungen haben unbestritten ein neues Umweltbewusstsein ins Rollen gebracht. Zu einem entsprechenden Meinungsaustausch über die Klimapolitik lud Katrin Staffler ein; sie ist Abgeordnete des Wahlkreises Fürstenfeldbruck/Dachau (CSU) und Mitglied des Deutschen Bundestages.
 

Germering - Am Samstag, 26. Oktober, begann der Vorverkauf für die Veranstaltungen der Stadthalle Germering im ersten Halbjahr 2020. Die Karten dafür sind bei allen Vorverkaufsstellen, unter anderem bei Amper-Kurier Ticket im Center Buchenau in Fürstenfeldbruck, erhältlich. Medea Schmitt, Leiterin der Stadthalle, hat für das Publikum wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: 60 Kulturveranstaltungen finden von Januar 2020 bis Juli 2020 statt, 43 davon sind auch vergünstigt mit dem VIP-Bonus buchbar.

Olching - Die Stadt Olching errichtet am Großen Berg an der Münchner Straße einen Neubau mit 31 Mietwohnungen. Dazu hat die Regierung von Oberbayern staatliche Fördergelder in Höhe von 14.265.300 Euro bewilligt. Davon werden 5.495.900 Euro als Zuschüsse ausbezahlt und 8.769.400 Euro als zinsgünstige Förderdarlehen angeboten. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 18 Millionen Euro.

Fürstenfeldbruck – Am 9. und 10. Mai 2020 findet die zwölfte Auflage der Fürstenfelder Gesundheitstage im Veranstaltungsforum Fürstenfeld statt. Die Projektleitung übernimmt Kathrin Sonnenholzner von Dr. Maria Leitenstern-Gulden, die die Gesundheitstage zusammen mit dem Veranstaltungsforum Fürstenfeld im Landkreis etablierte. Unter dem Leitgedanken „Lebensstile im Wandel“ wird die beliebte Informationsmesse diesmal besonders das Thema Digitalisierung und die damit verbundenen Chancen und Risiken für Patienten beleuchten.

Germering - Das zurückliegende Wochenende stand ganz im Zeichen der Oldtimer und Klassiker. Denn das „Pascal Kapp Rallye-Team“ – seit 1997 Veranstalter im Oldtimer-Bereich – hatte zum 10-SEEN NIGHT RUN und zur 10-SEEN-CLASSIC-RALLYE geladen. Zahlreiche Autoschönheiten aus vergangenen Epochen sind dieser Einladung gefolgt. Als Neuerung ging es dieses Jahr bereits am Samstagabend los.

Landkreis - Bei der S-Bahn München fahren ab dem 21. Oktober wieder erste Taktverstärkerzüge. Im ersten Schritt werden zwölf Fahrten auf der S3 wieder im Fahrplan stehen – fünf zum morgendlichen Berufsverkehr, sieben nachmittags bzw. abends. „Es ergibt Sinn, den Hochlauf der Taktverstärker auf der S3 zu starten. Der Ausfall der Züge des 10-Minuten-Takts betrifft hier gleich zwei Streckenäste. Auch liegen entlang der Strecke zahlreiche große Schulstandorte“, sagt Heiko Büttner, Vorsitzender der Geschäftsleitung der S-Bahn München.