Am Samstag, 26. Oktober, begann der Vorverkauf für die Veranstaltungen der Stadthalle Germering im ersten Halbjahr 2020. Die Karten dafür sind bei allen Vorverkaufsstellen, unter anderem bei Amper-Kurier Ticket im Center Buchenau in Fürstenfeldbruck, erhältlich.
Michela Pilz und Medea Schmitt präsentieren das neue Programm
Chris Frenzel

Germering - Am Samstag, 26. Oktober, begann der Vorverkauf für die Veranstaltungen der Stadthalle Germering im ersten Halbjahr 2020. Die Karten dafür sind bei allen Vorverkaufsstellen, unter anderem bei Amper-Kurier Ticket im Center Buchenau in Fürstenfeldbruck, erhältlich. Medea Schmitt, Leiterin der Stadthalle, hat für das Publikum wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: 60 Kulturveranstaltungen finden von Januar 2020 bis Juli 2020 statt, 43 davon sind auch vergünstigt mit dem VIP-Bonus buchbar.

Freuen Sie sich auf „Azzurro – Das Italo-Pop Musical“ von und mit den Musikern von „I Dolci Signori“. Am 14.03. nehmen sie ihre Zuschauer mit auf eine musikalische Reise: Klassiker wie „Azzurro“ oder „Senza una donna“ werden gekonnt in die Handlung eingebunden und sorgen für Urlaubsstimmung. Im Sommer erwartet Sie dann musikalisches Entertainment in unvergleichlicher Zusammensetzung: Claudia Koreck mit Band und Sänger und Kabarettist Martin Schmitt geben am 19.06 ein gemeinsames Konzert in der Stadthalle! Freuen Sie sich anschließend am 24.07. auf den unverwechselbaren Klang der bayerischen Kultband HAINDLING, die die Zuhörer zu einem heiteren und nachdenklichen Sommerkonzert einlädt.

Am 26.03. begeistert der ehemalige Lehrer Hans Klaffl seine Zuhörer mit urkomischen Anekdoten und Gedanken über den Beruf und das Leben von Lehrern. Wohin die Reise geht für unsere Gesellschaft und wie wir vielleicht noch den drohenden Untergang unserer Welt verhindern können, davon erzählt Sebastian Pufpaff am 23.04. in seinem hintersinnigen Kabarettprogramm „Wir nach“. Wer dagegen gern über Montage mosert, über Dienstage diskutiert, die Mittwoche mies und Donnerstage doof findet, der ist bei

Bernd Stelter genau richtig. Am 07.05. zeigt er augenzwinkernd einen Weg aus dieser Misere auf. Mit Problemen ganz anderer Natur beschäftigt sich Django Asül in seinem aktuellen Programm. Am 28.05. geht er in der Stadthalle Fragen nach, wie: Ist der Einzelne in der Gesellschaft tatsächlich ersetzlich oder eher entsetzlich? Ein weiteres Highlight erwartet Sie dann am 25.06., denn auch Günter Grünwald hat ein brandneues Programm im Gepäck: „Definitiv vielleicht“. Ein vergnüglicher Abend mit scharfzüngigem Humor ist hier Garantie!

Das ODYSSEY DANCE THEATRE aus den USA ist auf Europa-Tournee und erzählt am 04.04. in „Chicago Nights“ die Geschichte Chicagos in einer unvergleichlichen Tanzperformance. Das Musical „Anatveka“ hingegen spielt am Vorabend der russischen Revoultion und entsprechend verbirgt sich hinter der Heiterkeit der Handlung und der Leichtigkeit der berühmten Melodien eine ernste und bewegende Geschichte. Diese wird am 25.04. vom Freien Landestheater Bayern in der Stadthalle Germering wunderbar inszeniert. Einen wahren Bilderreigen von erstaunlicher Präzision präsentieren wiederum die Mobilés am 09.05. mit ihren „Moving Shadows. Hinter einer großen Leinwand verschmelzen ihre Körper zu Landschaften, Tieren und Gebäuden, vor der Leinwand verzaubern die Schatten ihr Publikum und entführen es in eine Welt der Fantasie!

Und auch für Klassik-, Jazz-, Operetten- sowie kleine Kulturfreunde hält die neue Spiel-zeit viele Veranstaltungen bereit. Das Programmheft mit allen Terminen liegt in der Stadthalle, in weiteren öffentlichen Gebäuden in und um Germering sowie in München aus. Außerdem kann es im Internet unter www.stadthalle-germering.de abgerufen wer-den.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.