Am Samstag, 26. Oktober, begann der Vorverkauf für die Veranstaltungen der Stadthalle Germering im ersten Halbjahr 2020. Die Karten dafür sind bei allen Vorverkaufsstellen, unter anderem bei Amper-Kurier Ticket im Center Buchenau in Fürstenfeldbruck, erhältlich.
Michela Pilz und Medea Schmitt präsentieren das neue Programm
Chris Frenzel

Germering - Am Samstag, 26. Oktober, begann der Vorverkauf für die Veranstaltungen der Stadthalle Germering im ersten Halbjahr 2020. Die Karten dafür sind bei allen Vorverkaufsstellen, unter anderem bei Amper-Kurier Ticket im Center Buchenau in Fürstenfeldbruck, erhältlich. Medea Schmitt, Leiterin der Stadthalle, hat für das Publikum wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: 60 Kulturveranstaltungen finden von Januar 2020 bis Juli 2020 statt, 43 davon sind auch vergünstigt mit dem VIP-Bonus buchbar.

Freuen Sie sich auf „Azzurro – Das Italo-Pop Musical“ von und mit den Musikern von „I Dolci Signori“. Am 14.03. nehmen sie ihre Zuschauer mit auf eine musikalische Reise: Klassiker wie „Azzurro“ oder „Senza una donna“ werden gekonnt in die Handlung eingebunden und sorgen für Urlaubsstimmung. Im Sommer erwartet Sie dann musikalisches Entertainment in unvergleichlicher Zusammensetzung: Claudia Koreck mit Band und Sänger und Kabarettist Martin Schmitt geben am 19.06 ein gemeinsames Konzert in der Stadthalle! Freuen Sie sich anschließend am 24.07. auf den unverwechselbaren Klang der bayerischen Kultband HAINDLING, die die Zuhörer zu einem heiteren und nachdenklichen Sommerkonzert einlädt.

Am 26.03. begeistert der ehemalige Lehrer Hans Klaffl seine Zuhörer mit urkomischen Anekdoten und Gedanken über den Beruf und das Leben von Lehrern. Wohin die Reise geht für unsere Gesellschaft und wie wir vielleicht noch den drohenden Untergang unserer Welt verhindern können, davon erzählt Sebastian Pufpaff am 23.04. in seinem hintersinnigen Kabarettprogramm „Wir nach“. Wer dagegen gern über Montage mosert, über Dienstage diskutiert, die Mittwoche mies und Donnerstage doof findet, der ist bei

Bernd Stelter genau richtig. Am 07.05. zeigt er augenzwinkernd einen Weg aus dieser Misere auf. Mit Problemen ganz anderer Natur beschäftigt sich Django Asül in seinem aktuellen Programm. Am 28.05. geht er in der Stadthalle Fragen nach, wie: Ist der Einzelne in der Gesellschaft tatsächlich ersetzlich oder eher entsetzlich? Ein weiteres Highlight erwartet Sie dann am 25.06., denn auch Günter Grünwald hat ein brandneues Programm im Gepäck: „Definitiv vielleicht“. Ein vergnüglicher Abend mit scharfzüngigem Humor ist hier Garantie!

Das ODYSSEY DANCE THEATRE aus den USA ist auf Europa-Tournee und erzählt am 04.04. in „Chicago Nights“ die Geschichte Chicagos in einer unvergleichlichen Tanzperformance. Das Musical „Anatveka“ hingegen spielt am Vorabend der russischen Revoultion und entsprechend verbirgt sich hinter der Heiterkeit der Handlung und der Leichtigkeit der berühmten Melodien eine ernste und bewegende Geschichte. Diese wird am 25.04. vom Freien Landestheater Bayern in der Stadthalle Germering wunderbar inszeniert. Einen wahren Bilderreigen von erstaunlicher Präzision präsentieren wiederum die Mobilés am 09.05. mit ihren „Moving Shadows. Hinter einer großen Leinwand verschmelzen ihre Körper zu Landschaften, Tieren und Gebäuden, vor der Leinwand verzaubern die Schatten ihr Publikum und entführen es in eine Welt der Fantasie!

Und auch für Klassik-, Jazz-, Operetten- sowie kleine Kulturfreunde hält die neue Spiel-zeit viele Veranstaltungen bereit. Das Programmheft mit allen Terminen liegt in der Stadthalle, in weiteren öffentlichen Gebäuden in und um Germering sowie in München aus. Außerdem kann es im Internet unter www.stadthalle-germering.de abgerufen wer-den.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Türkenfeld - Gemeinsam mit den Energiewendevereinen, den Klimaschutzstellen der Landratsämter , dem ADFC und weiteren Akteuren wird am Tag der offenen Tür ein attraktives Programm geboten: neben verschiedenen Fachvorträgen stehen den Gästen zwei Energieberater der Verbraucherzentrale Energieberatung für Fragen zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck/Geltendorf - Ein Treffen berühmter „Krokodil-Lokomotiven“ lockt am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni in den Bahnpark Augsburg. Große und kleine Eisenbahnfreunde können am Sonntag zudem aus dem Großraum München stilecht mit dem historischen „Krokodil-Express“ anreisen.

Fürstenfeldbruck – Schwimmen wie Arielle, die Meerjungfrau, oder Poseidon, der Meeresgott – diese Fähigkeit können Kinder und Jugendliche im Hallenbad der AmperOase erlernen und trainieren. In den Sommermonaten vom 17. Juni bis 23. Juli findet am Wochenende hierzu ein Anfänger- und Aufbaukurs zum Schwimmen und Tauchen als „Meeresbewohner“ statt.

 Fürstenfeldbruck - Kommenden Sonntag, den 21.5. kommt es für die Fursty Razorbacks zu einem besonderen Aufeinandertreffen. Um 15:00 Uhr empfängt der 2. Bundesligist die Carroll Pioneers zu einem Freundschaftsspiel. Die 1846 gegründete Carroll University ist in Waukesha, Wisconsin beheimatet.

Fürstenfeldbruck - Über Pfingsten wird auf dem gesamten Veranstaltungsgelände sowie dem Barockgarten zum 20. Mal zu einem rauschenden Gartenfest eingeladen. Über 260 ausgewählte Aussteller aus der Region, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem europäischen Ausland präsentieren ihre kreativen Ideen für das grüne Paradies im eigenen Garten.

Fürstenfeldbruck - Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt, interessierst dich für Technik und möchtest ein neues Team kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Am Samstag, den 06. Mai 2023 von 10 bis 15 Uhr laden wir euch zu unserem Jugend-Schnuppertag ein. Unsere Jugendgruppe stellt dabei sich und den THW Ortsverband Fürstenfeldbruck vor.

Gröbenzell – Am Sonntag, 7. Mai findet zum vierzehnten Mal der Gröbenzeller Familienlauf statt. Die beliebte Breitensportveranstaltung des 1. SC Gröbenzell bietet nicht nur Gelegenheit, für die eigene Fitness und Gesundheit Gutes tun, sie trägt auch dazu bei, Kinder und Jugendliche in sozialer Not, die über die Jugendsozialstiftung der Familie Dr.

Fürstenfeldbruck - Am 1. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr feiert der Modelleisenbahnclub/Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck das 150 jährige Bestehen der Eisenbahnlinie München-Kaufering und des Bahnhofes Fürstenfeldbruck mit einer Ausstellung und Fahrbetrieb im Feldbahnmuseum. Die Bahnlinie München-Kaufering wurde seinerzeit im Bahnhof Fürstenfeldbruck eröffnet.