Puchheim/Gilching - Die Polizei Germering warnt erneut vor Anrufern, die sich als Polizisten ausgeben und versuchen, ihren ahnungslosen Opfern mit perfiden Maschen das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Puchheim - Nachdem das Jugendzentrum STAMPS bereits seit dem 15. Juni für Jugendliche mit Beratungsbedarf nach Terminabsprache zur Verfügung stand, findet nun ab dem 22. Juni auch wieder der „Offene Betrieb“ statt.

Puchheim - Nachdem die Germeringer Polizei am 21.04.2020 bereits über einen dreisten Fall von einem kompletten Reifen-Felgensatzdiebstahl in einem Germeringer Wohngebiet berichtet hatte, bei dem die Täter einen Mercedes im Innenhof eines Mehrfamilienhaus auf vier Pflastersteinen aufgebockt hatten, passierte ein ähnlich gelagerter Fall in der Nacht von So

Puchheim - Schon seit einiger Zeit beklagen sich Nutzer der Fahrradabstellanlagen am Bahnhof über mangelnde Beleuchtung. Insbesondere bei den Fahrradständern östlich des Bahnhofsgebäudes und Richtung Friedhof kann man ein Zahlenschloss bei Dunkelheit fast nur unter Zuhilfenahme einer Taschenlampe wieder entsperren.

Puchheim - Donnerstagfrüh gegen 07.45 Uhr musste die Angestellte eines Kindergartens in der Krautgartenstraße die unangenehme  Erfahrung machen, dass ihr Arbeitsplatz nicht mehr so aussah wie sie ihn am Abend zuvor verlassen hatte.

Puchheim - In den vergangenen Jahren wurden bei dem traditionellen Ramadama öffentliche Grünflächen, Uferzonen, Gräben und Spielplätze von achtlos weggeworfenen Abfällen befreit. Damit Puchheim auch ohne großes Ramadama wieder sauberer wird, bitten der Umweltbeirat und die Stadtverwaltung die Puchheimer um Unterstützung: Helfen Sie mit, Puchheim von „wildem Müll“ zu befreien!

Puchheim - In den Hallen und auf den Plätzen ist es ruhig, lebendig geht es nur in der Geschäftsstelle des FC Puchheim zu. Der neue Geschäftsstellenleiter Franz-Peter Jahn hat ab 1. Mai seine Arbeit aufgenommen. Sein Vorgänger Hans Tannenberger übergab ihm nach über sieben Jahren Tätigkeit die Schlüssel.

Puchheim - Unter dem Titel „Puchheim hilft!“ hat die Stadt Puchheim zusammen mit dem Sozialdienst Nachbarschaftshilfe ein Angebot initiiert, um ältere Menschen sowie Personen mit Vorerkrankungen bei Einkauf und Versorgung unterstützen zu können. „Wir wollen die Seniorinnen und Senioren unterstützen und ihnen zeigen, dass sie nicht allein gelassen werden.

Puchheim - Was machen Hobbymusiker, wenn sie sich nicht zum gemeinsamen Musizieren treffen können?

Puchheim - Zuversicht in der „neuen Heimat“ und ein starker Wille zur Integration motivieren Fatou Diedhiou positiv in die Zukunft zu schauen.  Seit einem Jahr betreut Jutta Harles als Ehrenamtliche im Asylhelferkreis Puchheim Fatou Diedhiou, 32 Jahre, aus Mali in Afrika.