Was machen Hobbymusiker, wenn sie sich nicht zum gemeinsamen Musizieren treffen können? Die Mitglieder des Puchheimer Blasorchester unterhalten seit mehreren Wochen jeweils Sonntagabends um 18 Uhr ihre Nachbarschaft mit etwas Musik, sei es vom Balkon, von der Terrasse, aus dem heimischen Garten oder einfach vor dem offenen Fenster.
Die Mitglieder des Puchheimer Blasorchester unterhalten seit mehreren Wochen jeweils Sonntagabends um 18 Uhr ihre Nachbarschaft mit etwas Musik.
Privatarchiv

Puchheim - Was machen Hobbymusiker, wenn sie sich nicht zum gemeinsamen Musizieren treffen können? Die Mitglieder des Puchheimer Blasorchester unterhalten seit mehreren Wochen jeweils sonntagabends um 18 Uhr ihre Nachbarschaft mit etwas Musik, sei es vom Balkon, von der Terrasse, aus dem heimischen Garten oder einfach vor dem offenen Fenster. Jeder filmt seinen Auftritt, dann wird alles von einem Hobbytechniker aus dem Orchester gesammelt und zusammengeschnitten und das Video allen Teilnehmern, im Freundeskreis bzw. auf der Facebook-Seite des Orchesters (erreichbar über die Homepage www.puchheimer-blasorchester.de oder in Facebook unter @puchheimer.blasorchester) zur Verfügung gestellt.

Das ist nicht nur für die Musiker ein Spaß, sondern auch die Kinder freuen sich über Pippi Langstrumpf oder Stups den kleinen Osterhasen. Passend zur derzeitigen Situation soll mit dem Abschlusslied „Freude schöner Götterfunken“ etwas Zuversicht für die nächsten Wochen verbreitet werden. Zu hören sind dazu Saxofone, Klarinette, Querflöte, Blockflöte, Posaunen, Tuba, Tenorhorn, Schlagzeug, Trompeten, Gitarren und viele andere mehr. Aber auch die ganz Kleinen dürfen die eine oder andere Strophe (mit)singen und so zur guten Laune beitragen.

Wir wünschen den Musikern, dass sie diese Auftritte, für die im Übrigen deutschlandweit aufgerufen wurde, auch weiterhin so gestalten. Die vielen positiven Rückmeldungen, die das Puchheimer Blasorchester dazu bereits erhalten hat, lassen darauf hoffen. Das Orchester hofft nun, bald auch wieder eine größere Öffentlichkeit mit Musik und guter Laune begeistern zu können. 

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.