Gilching – Seit nunmehr 2022 ist die ehemalige St. Vitus-Apotheke an der Römerstraße 26 in Gilching Heimat leidenschaftlicher Bastler, Tüftler und Erfinder. Unter „ausgepfuscht“- Offene Werkstatt Gilching treffen sich in dem dem Abriss geweihten Gebäude fast täglich handwerklich begabte Menschen jeden Alters, um Defektes wieder in Ordnung zu bringen oder neue Ideen umzusetzen. Aktuell sucht der Verein über eine Growdfunding-Plattform Spenden für eine Wärmebildkamera.

Gilching  – „Wenn ich schon in Gilching lebe und arbeite, dann ist es für mich als Unternehmerin auch eine Verpflichtung, dazu beizutragen, wenn es darum geht, jemanden zu helfen“, sagt Elvie Zacherl.

Gilching - „Zeit wird es, sich von Dingen zu trennen, die einen zwar jahrzehntelang begleitet haben, aber von denen man sich irgendwann verabschieden muss“, sagt Vera Pein. Die Pflegemutter aus der Inninger Gemeinde Schlagenhofen spricht von zwei Originalen aus der Werkstatt des Gautinger Malers Ludwig Maria Beck.

Gilching – Einen musikalischen Schlusspunkt unter die Kulturwoche 2021 setzten am Kirchweih-Sonntag unter anderem die Gilchinger Vereine. Rund 80 Akteure nahmen, beschützt von Polizei und Feuerwehr, am Festzug durch den Ort teil. Gestartet worden war nach dem Gottesdienst in St.

Gilching – Demenz ist eine Krankheit, gleichzeitig bedeutet die Diagnose nicht das Ende der Lebensqualität. Dies soll unter anderem anlässlich der bayernweit stattfindenden Demenzwochen unter dem Thema „Festhalten, was verbindet“ vermittelt werden.

Gilching – Es war ein absoluter Hingucker für die Passanten und Gastro-Besucher, als jüngst überraschend ein Traktor mit Zirkuswagen im Schlepptau sowohl am Gilchinger Marktplatz wie auch beim Kulturtreff am Bahnhof Station machte.

Gilching – Fabian Thein aus dem Weßlinger Ortsteil Hochstadt ist seit neun Monaten Bufdi (Bundesfreiwilligendienst) beim Sozialdienst in Gilching. Er hat das soziale Jahr im Anschluss ans Abitur begonnen. Seine Motivation: „Ich habe vom Staat 12 Jahre lang kostenlos eine Grundausbildung erhalten. Nun wollte ich einfach mal etwas zurückgeben.“

Gilching – Geht es um Ideenvielfalt, ist der Fundus von Christiane Reiner unerschöpflich. In Gilching startete sie vor zwei Jahren mit einem Schreibtreff.

Oberpfaffenhofen – Demos im Weßlinger Ortsteil Oberpfaffenhofen haben Tradition. Über viele Jahre wurde unter anderem für den Erhalt des Flugzeugbauers Dornier, später dann „Fairchild-Dornier“, gekämpft. Nun gibt es erneut Anlass, die Fahnen hoch zu halten.

Gilching – Malte Neugebauer heißt er, aus Hallbergmoos kommt er und sprachlich ist er in Schleswig-Holstein angesiedelt. Seit Mitte April ist der 28Jährige neuer Leiter des Jugendtreffs in Gilching.

Weßling - “Back to the best times of Music” heißt es am kommenden Samstag. Unter Schirmherrschaft des Starnberger Roten Kreuzes lädt der Weßlinger Bluesbarde Claus Angerbauer zu seinem ersten Wohnzimmerkonzert ein.