Landkreis - Wasser ist im Körper Lösungsmittel, Transportmittel und elektrolytische Lösung. Wasser ist unentbehrlich für alle bioelektrischen Vorgänge im Körper. Aber obwohl das so ist, leiden viele Menschen an permanentem Wassermangel. Nach einer aktuellen Untersuchung sind die Deutschen Tag für Tag mit rund 20 Prozent der gesundheitlich nötigen Trinkmenge im Defizit.

Olching - Seit fast einem halben Jahrhundert unterstützen die Bürger Olchings in der Demokratischen Republik Kongo den Ort Yaloya. Er liegt im abgelegensten und am wenigsten entwickelten Gebiet im Regenwald. Dort wirkt der Olchinger Ehrenbürger Pfarrer Josef Aicher in einem Gebiet von 150 km Radius. Pfarrer Josef Aicher war 11 Jahre Kaplan in Olching. Als er als Missionar in den kongolesischen Jungle ging lief auch die Unterstützung aus Olching an.

Gröbenzell - In Kürze ist es wieder soweit - die 15. Gröbenzeller Musiknacht verwandelt am Samstag, 6. Juli, 20 Uhr die Gröbenzeller Ortsmitte in eine lebendige Partymeile: Feierlustige haben für nur einen Eintritt von 10 bzw. 12 Euro Zutritt zu 17 Spielstätten mit insgesamt 18 Live-Konzerten und kulinarischen Schmankerln. Rund 4000 Besucher werden auch dieses Jahr erwartet. Beste Unterhaltung und super Stimmung, wohin man schaut.

Eichenau - Gestern kam es gegen 15.15 Uhr zu einem Betriebsunfall der außergewöhnlichen Art im Lager einer Firma in der Eichenau. Aus einem dortigen Regal war zunächst eine große Ketchup-Flasche zu Boden gefallen und in der Folge ergoss sich deren Inhalt auf den Boden. Daher wurde in der Folge eine 43-jährige Putzfrau gerufen, um den Boden zu säubern. Ihr 46-jähriger Mann ging ihr dabei zur Hand und beteiligte sich an der Reinigung.

Germering - Preisfrage: Wo findet man eine Kombination aus Oldtimertreffen und Live-Musik? Am besten noch mit einem Concours d’Élégance und einer Präsentation der teilnehmenden Fahrzeuge? Bevorzugt an einem freien Tag oder Sonntag, damit die Kinder mitkommen können. Natürlich sollte es auch was zu essen und zu trinken geben, damit man in aller Ruhe die ausgestellten Autoschönheiten anschauen und vielleicht mit den Besitzern einzwei Takte über ihre Preziosen „fachsprechen“ kann. Gibt es so was?

Fürstenfeldbruck - Das lang erwartete Sommerfest im Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck wird am 30. Juni 2019 von 10 bis 17 Uhr mit einem Fahrtag gefeiert. Das am Bahnhof Fürstenfeldbruck liegende Feldbahnmuseum zeigt unter dem Motto "Feldbahnen Allgemein" seine Schätze. Alle 16 bis zu 6,8 Tonnen schweren Feldbahnlokomotiven, 4 Draisinen und 87 Wagen werden auf der 600 mm Spur Bahn zu sehen sein. Hinzu kommt das die Besucher wieder hinter die Kulissen schauen dürfen.

Fürstenfeldbruck - Wer in diesem Jahr nach Abwechslung während der üblichen Sommerpause sucht, wird in Fürstenfeld fündig. Hier finden sich Veranstaltungen für jeden Geschmack, vom kostenlosen Picknick bis zu spannenden Fotoseminaren bei den Internationalen Fürstenfelder Naturfototagen, Open Air Konzert oder Kinosommer. Ab der neuen Saison 2019/20 können sich Kulturliebhaber auch wieder auf hochklassige Konzerte, Lesungen und Theateraufführungen freuen – im Theater Fürstenfeld bereits in der 10. Saison!

Olching - Am kommenden Donnerstag (Fronleichnam) startet der Motorsportclub Olching auf seiner Heimbahn in den Olchinger Amperauen in die diesjährige Speedwaysaison. Sport- und Tourenleiter Stephan Wunderer hat für die Fans auch diesmal wieder ein erstklassiges Fahrerfeld zusammengestellt: mit dabei ist natürlich auch diesmal der Lokalmatador Martin Smolinski.

Fürstenfeldbruck – Die Herausforderung, in die man hineinspringt, beginnt mit der Entscheidung, im täglichen Leben etwas verändern zu wollen. Es erfordert nur ein wenig Mut, das eigene Denken zu verändern und sich auf ein neues Thema – wie das dreiwöchige Leben ohne Auto – einzulassen. Und genau dieses Zeichen setzt nun Monika Keck, Einsatzleiterin des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes der Caritas Fürstenfeldbruck.