Am Donnerstag (Fronleichnam) startet der Motorsportclub Olching auf seiner Heimbahn in den Olchinger Amperauen in die diesjährige Speedwaysaison.  Sport- und Tourenleiter Stephan Wunderer hat für die Fans auch diesmal wieder ein erstklassiges Fahrerfeld zusammengestellt: mit dabei ist natürlich auch diesmal der Lokalmatador Martin Smolinski.
Heimfavorit Martin Smolinski will unbedingt gewinnen.
C.Breu

Olching - Am kommenden Donnerstag (Fronleichnam) startet der Motorsportclub Olching auf seiner Heimbahn in den Olchinger Amperauen in die diesjährige Speedwaysaison. Sport- und Tourenleiter Stephan Wunderer hat für die Fans auch diesmal wieder ein erstklassiges Fahrerfeld zusammengestellt: mit dabei ist natürlich auch diesmal der Lokalmatador Martin Smolinski. Der 34-jährige Olchinger ist amtierender Weltmeister auf der Langbahn und gilt auch beim Olchinger Traditionsrennen an Fronleichnam definitiv als Favorit für das Siegertreppchen. Smolinski wird am Renntag aber nicht der einzige WM-Titelträger sein: auch Erik Riss, der Sohn der Bahnsportlegende Gerd Riss, wird in Olching antreten. Er hat den Langbahn-WM-Titel bereits zweimal geholt (2014 und 2016) und wird in Olching ebenfalls kräftig am Gashahn drehen.

Auch der australische Starter Sam Masters ist in Olching bereits bestens bekannt: letzten Herbst beim Rennen um das „Goldene Band der Schlossbrauerei Maxlrain“ war der 28-jährige knapp Zweiter geworden hinter Martin Smolinski. Mit dabei sind auch die beiden Dänen Claus Vissing und Andreas Lyager sowie die Schweden Peter Ljung und Joel Kling. Und als weiteres „Nordlicht“ hat der Olchinger Sport- und Tourenleiter Stephan Wunderer den Finnen Tero Aarnio eingeladen. Aus Tschechien wird Zdenek Simota anreisen, aus Slowenien Matic Ivacic und aus Polen Marcel Kajzer, der bereits letzten Herbst eine solide Leistung in Olching gezeigt hatte. Auch der Österreicher Daniel Gappmaier, der Ukrainer Andriy Kobrin und Paco Castagna aus Italien stehen wieder auf der Teilnehmerliste.

Erik Riss und Martin Smolinski sind natürlich nicht die einzigen deutschen Starter, die an Fronleichnam an den Start gehen werden. Hinzu kommen noch Valentin Grobauer, Lukas Fienhage, Danny Maaßen und Michael Härtel. Im Beiprogramm bekommen die Fans einige Läufe der Klassen U21, Junior B sowie Junior C zu sehen. Aktuelle Infos zum Fahrerfeld gibt es auf der Homepage unter www.msco.de

Um 10.30 Uhr geht es am 20. Juni (Fronleichnam) mit dem Training los, das Rennen startet um 14.00 Uhr. Und direkt neben der Speedwaybahn veranstaltet die Stadt Olching wieder ihr großes Volksfest, auf dem Fans und Fahrer nach dem Rennen noch einen gemütlichen Abend verbringen können. Tanja Schön

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.