- Preisfrage: Wo findet man eine Kombination aus Oldtimertreffen und Live-Musik? Am besten noch mit einem Concours d’Élégance und einer Präsentation der teilnehmenden Fahrzeuge? Bevorzugt an einem freien Tag oder Sonntag, damit die Kinder mitkommen können.
Bereits zum fünften Mal lädt diese in dieser Größenordnung deutschlandweit einzigartige Veranstaltung zu einem fantastischen Oldtimer-Tag an und in der Germeringer Stadthalle ein.
Pascal Kapp

Germering - Preisfrage: Wo findet man eine Kombination aus Oldtimertreffen und Live-Musik? Am besten noch mit einem Concours d’Élégance und einer Präsentation der teilnehmenden Fahrzeuge? Bevorzugt an einem freien Tag oder Sonntag, damit die Kinder mitkommen können. Natürlich sollte es auch was zu essen und zu trinken geben, damit man in aller Ruhe die ausgestellten Autoschönheiten anschauen und vielleicht mit den Besitzern einzwei Takte über ihre Preziosen „fachsprechen“ kann. Gibt es so was? Ihnen kann geholfen werden: Besuchen Sie am Sonntag, den 30.06.2019 Classic meets Classics an der Stadthalle Germering! Bereits zum fünften Mal lädt diese in dieser Größenordnung deutschlandweit einzigartige Veranstaltung zu einem fantastischen Oldtimer-Tag ein. Oberbürgermeister Andreas Haas hat für Classic meets Classics freundlicher Weise die Schirmherrschaft übernommen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt sowie die Teilnahme am Oldtimertreffen und beim Concours d‘Élégance ist frei.

Über den Tag verteilt werden über 500 Oldtimer und Klassiker erwartet, die den Platz rund um die Stadthalle Germering in ein Museum der Auto-Geschichte verwandeln. Verschiedene Oldtimer-Clubs präsentieren ihre Fahrzeuge und freuen sich darauf, Hintergrund- und Fachwissen mit den Besuchern zu teilen. Beim Concours d’Élégance werden die teilnehmenden Fahrzeuge nach speziellen Kriterien bewertet – ein Schönheits-/Originalitäts-Wettbewerb. Unsere fachkundigen und international erfahrenen Juroren ermitteln anhand von strengen Bewertungsrichtlinien die Gewinner, die um 16:30 Uhr auf der Bühne ihre Siegtrophäen verliehen bekommen. Automobil-Geschichte live: Die Teilnehmer drehen eine Runde über den Therese-Giehse-Platz. Dabei werden sie fachkundig wie humorvoll vom Veranstalter präsentiert und mit ihren Besonderheiten vorgestellt: Warum zum Beispiel heißt der Targa eigentlich Targa? Darf denn ein Brezel-Käfer auch Semmeln ausfahren? Erfahren Sie mehr am 30.06. bei Classic meets Classics!

Geplanter Ablauf:

ab 10.00 Uhr                 Eintreffen der Oldtimer

11.00 Uhr                     Begrüßung
11.20 – 12.00 Uhr          1. Konzert (GeorgiaRina & the Loose Screws)

12.15 – 12.55 Uhr          2. Konzert (Peter Voice & Johnny Beat)

13.10 – 13.35 Uhr          Oldtimer-Corso über den Therese-Giehse-Platz

13.45 – 14.00 Uhr          3. Konzert (TOM – Tendenziell Oide Männer)

14.15 – 14.55 Uhr          4. Konzert (Peter Voice & Johnny Beat)

15.10 – 15.50 Uhr          5. Konzert (GeorgiaRina & the Loose Screws)

16.30 Uhr                     Concours d’Élégance / Prämierung der Fahrzeuge

ab 16.45 Uhr                 Ausklingen der Veranstaltung

 

Für Fragen aller Art stehen wir gerne unter 089 / 84 20 84 oder unter info@classic-meets-classics.de zur Verfügung.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.