Oberpfaffenhofen - Am frühen Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der Staatsstraße 2349 in Weßling / Oberpfaffenhofen, auf der Höhe des Sonderflughafens, ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Ein 59jähriger Schondorfer fuhr hierbei auf der Staatstraße geradeaus in Richtung Weßling, als er aus noch ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr geriet. Hierbei kam ihm zum selben Zeitpunkt ein 72-jähriger Münchner entgegen, welcher trotz eines Ausweichversuchs eine Kollision nicht mehr vermeiden konnte.

Gröbenzell - Eine routinemäßige Verkehrskontrolle in Gröbenzell hatte für einen 55-jährigen Ortsansässigen am 19. März gegen 16.30 Uhr unangenehme Folgen. Der Mercedes des Mannes war zunächst angehalten worden, weil an seinem Wagen ein falscher Kühlergrill angebracht war. Im Rahmen dieser Kontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Olching konnte bei dem Fahrzeugführer Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein daraufhin durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von über 2,7 Promille.

Fürstenfeldbruck - Die Brucker Feuerwehr musste am Wochenende gleich zwei Mal ausrücken, nachdem die Bewohner ihr Essen auf dem Herd bzw. im Ofen vergessen hatten. Den ersten Einsatz verursachte ein 20-jähriger Fürstenfeldbrucker in der Hubertusstraße am 19. März um 5.10 Uhr. Er legte sich zum Schlafen, obwohl sein Essen noch auf dem Herd stand. Anwohner nahmen den Rauchmelder, sowie den Brandgeruch aus der Wohnung des jungen Mannes wahr und verständigten die Feuerwehr. Für einen weiteren Einsatz der Feuerwehr sorgte eine vergessene Pizza im Ofen in der Föhrenstraße.

Gröbenzell - Zu einer symbolischen Scheckübergabe trafen sich nach Abrechnung des Gröbenzeller Familienlaufs 2021 Vertreter der beteiligten Partner. Der 1. SC Gröbenzell wurde durch seinen 1. Vorsitzenden Anton Kammerl vertreten und übergab den Nettoerlös des Laufes vom Oktober 2021 (3571,18 Euro) an die Jugendsozialstiftung der Familie Dr. Rieder.

Fürstenfeldbruck - Mitte März hat Patricia Irion, Betriebsleiterin bei Coca-Cola in Fürstenfeldbruck, eine Palette mit erfrischenden Getränken an die Kreisbrandinspektion Fürstenfeldbruck übergeben. Kreisbrandrat Christoph Gasteiger, nahm die Spende sichtlich erfreut entgegen. „Das langjährige Engagement von Coca-Cola für die Feuerwehren im Landkreis Fürstenfeldbruck ist für uns eine sehr wertvolle Unterstützung im Bereich unserer Ausbildungsveranstaltungen.

Germering – Kommenden Samstag, 26. März, verwandelt sich der Gemeindesaal der Freien evangelischen Gemeinde am Bahnhofplatz 10 wieder zum RepairCafé. Das Team von ehrenamtlichen Mitarbeitern stellt erneut, wie jeden letzten Samstag im Monat, sein handwerkliches und technisches Können anderen zur Verfügung und repariert Elektrogeräte, Fahrräder, Holzgegenstände, Kleidungsstücke und Computer. Bei letzterem werden allerdings nur Hardwarere-Instandsetzungen durchgeführt.