Zu einer symbolischen Scheckübergabe trafen sich nach Abrechnung des Gröbenzeller Familienlaufs 2021 Vertreter der beteiligten Partner. Der 1. SC Gröbenzell wurde durch seinen 1. Vorsitzenden Anton Kammerl vertreten und übergab den Nettoerlös des Laufes vom Oktober 2021 (3571,18 Euro) an die Jugendsozialstiftung der Familie Dr. Rieder.
Von links: Robert Mayer (Sparkasse FFB/Gröbenzell), Philippe Raths (Kuratorium Jugendsozialstiftung, Hauptverantwortlicher Gröbenzeller Familienlauf), Dr. Bernd Rieder (Stiftungsgründer) und Anton Kammerl (1. SC Gröbenzell).
Jugendsozialstiftung

Gröbenzell - Zu einer symbolischen Scheckübergabe trafen sich nach Abrechnung des Gröbenzeller Familienlaufs 2021 Vertreter der beteiligten Partner. Der 1. SC Gröbenzell wurde durch seinen 1. Vorsitzenden Anton Kammerl vertreten und übergab den Nettoerlös des Laufes vom Oktober 2021 (3571,18 Euro) an die Jugendsozialstiftung der Familie Dr. Rieder.

Die Jugendsozialstiftung war vertreten durch den Stiftungsgründer, den ehemaligen Gröbenzeller Bürgermeister Dr. Bernd Rieder sowie den Vorsitzenden des Kuratoriums der Stiftung und Hauptverantwortlichen für den Gröbenzeller Familienlauf Philippe Raths. Der Filialleiter der Gröbenzeller Sparkasse Robert Mayer kündigte auch weiterhin eine Unterstützung des Gröbenzeller Familienlaufs – und damit der Jugendsozialstiftung – an und erneuerte auch für das Jahr 2022 das finanzielle Engagement der Sparkasse Fürstenfeldbruck für den Gröbenzeller Familienlauf (2500 Euro).

Alle Beteiligten waren sich einig, dass der finanzielle Beitrag der Sponsoren (darunter natürlich auch alle ca. 300 Läufer durch ihre Teilnahmegebühr) und das ehrenamtliche Engagement der ca. 50 Helfer beim Gröbenzeller Familienlauf zentral zum großen Erfolg des Gröbenzeller Familienlaufs beiträgt – und letztendlich die finanzielle Förderung von etlichen bedürftigen Kindern und Jugendlichen, Familien sowie Projekten im Kinder- und Jugendbereich im Landkreis Fürstenfeldbruck ermöglicht. Der nächste Gröbenzeller Familienlauf findet am 22. Mai statt.    red

 

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching – Einen heißen Renntag haben die vier Teams des Speedway Team Cup 2023 hinter sich und die Olchinger schafften den Tagessieg auf der Heimbahn.

Germering - Durch die Abschiede von Marcus Mooseder und Christian Czaika hielten die Germeringer Verantwortlichen seit Wochen die Augen nach potenziellen Neuzugängen für die Offensive offen.

Fürstenfeldbruck/Mammendorf – Ein tolles Wochenende auf dem Jugendzeltplatz in Mammendorf, mit Spiel und Spaß und Sport – und ganz ohne Handy – haben 35 Juniorbläser- und Jugendblasorchester-Mitglieder der Brucker Stadtkapelle erlebt.

Fürstenfeldbruck - 423 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 92 Vereinen, davon 72 aus Bayern waren zu den diesjährigen Sommer-Meisterschaften der Masters gemeldet. An 2 Tagen wurden die Meisterinnen und Meister in den Altersklassen 20-90 ermittelt.

Puchheim – Dass die Paare des Tanzsportclub Alemana Puchheim e.V. nicht nur bayernweit eine Größe sind, sondern auch bei nationalen und internationalen Wettbewerben überzeugen können, ist bekannt.

Germering – Die Filmemacher des Münchner Film- und Videoclubs (MFVC) waren wieder mit einem ihrer Filme erfolgreich: diesmal beim „Bundes.Festival.Film.“ in Augsburg. Dort wurden Deutschlands beste Nachwuchsfilmemacher ausgezeichnet.

Olching - Der Odelzhausener Kartrennfahrer David Karl, Nachwuchstalent des MSC Olching, wurde auch in diesem Jahr wieder in das Förderprogramm des GTC Kartrundstrecken ADAC Junior Teams Südbayern aufgenommen. Er hat in diesem Jahr sogar den Aufstieg in das Hauptteam # 15 geschafft.

Fürstenfeldbruck - Für den Zweitligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck beginnt kommendes Wochenende offiziell die neue Saison.  Zu Gast ist das Team um Headcoach Lukas Schmid um 17:00 Uhr bei den Stuttgart Scorpions.