Landkreis - Am Donnerstag, den 24. März, um 6 Uhr startet der europaweite ‚Speedmarathon‘, der vom europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk ‚ROADPOL‘ koordiniert wird. Bayern beteiligt sich im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2030 ‚Bayern mobil – sicher ans Ziel‘ am 24 Stunden-Blitzmarathon. Auch andere Bundesländer nehmen an der Aktion gegen Raser teil.

Fürstenfeldbruck / Germering - Für viele ist immer noch kaum fassbar, dass eineinhalb Flugstunden von Fürstenfeldbruck entfernt ein Krieg gegen einen souveränen Staat in Europa tobt.  Um die Situation und auch die Entwicklung dahin etwas begreifbarer zu machen, hatte Frau Oberstudiendirektorin Monika Pfahler, Leiterin der FOS/BOS in Fürstenfeldbruck, am vergangenen Freitag mit Staatsminister a.D. Reinhold Bocklet und NATO-Verbindungsoffizier a.D.  Detlev Göbbels zwei Experten als Gastreferenten an ihrer Schule.

Landkreis – Das Landratsamt veröffentlicht auf seiner Homepage (www.lra-ffb.de) aktuelle Infos rund um Corona. Laut Pressemitteilung hat sich bis vergangenen Montag die Zahl der infizierten Personen aus dem Landkreis auf insgesamt 55.735 erhöht (viele Neuinfektionen: 1.029 Fälle mehr übers Wochenende).

Landkreis - Trotz einer deutlichen Entspannung gegenüber der Vorwoche, bleiben die Preise für Kraftstoff bei übet zwei Euro pro Liter. Wie Marktbeobachtungen des ADAC zeigen, ist der Preis für einen Liter Super E10 um 11,2 Cent gesunken. Dennoch kostet ein Liter derzeit im bundesweiten Mittel 2,08 Euro. Ähnlich stark gefallen ist der Dieselpreis: Für einen Liter müssen die Autofahrer aktuell im Schnitt 2,173 Euro bezahlen, das ist ein Minus von 11,9 Cent. Seit Freitag sind die Preise laut ADAC aber nicht mehr gesunken.

Fürstenfeldbruck - In der Fürstenfelder Tenne im Veranstaltungsforum findet endlich wieder der beliebte Fürstenfelder Ostermarkt statt. 50 ausgewählte Aussteller präsentieren am kommenden Wochenende auf zwei Etagen Osterdekorationen und Ostereier sowie Kunsthandwerk, Schmuck, Holzarbeiten, Blumen, Bücher, Kerzen und vieles mehr. Ein Begleitprogramm für Kinder und Erwachsene macht den Veranstaltungsbesuch zu einem beliebten Familienausflug. Der Ostermarkt hat am Freitag, 25. März, von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag, 26. März, und Sonntag, 27.

Landkreis - An diesem Wochenende ist es wieder so weit: Die Uhren werden von der Winter- auf die Sommerzeit. Die Sommerzeit beginnt in der Nacht vom 26. auf 27. März. Die Uhr springt dabei von 2 auf 3 Uhr, also eine Stunde nach vorne. Die Sommerzeit wurde bereits 1916 in Deutschland eingeführt, seit 1996 wird die Uhr immer am letzten Sonntag im März auf die Sommerzeit umgestellt.    red