Olching - Am 22.03.2019, gegen 20 Uhr, wurde der Polizei mitgeteilt, dass auf dem Olchinger Volksfestplatz ca. 50 Jugendliche feiern und anfangen mit Flaschen zu werfen. Die Polizei rückte daraufhin mit neun Streifen der Polizeiinspektionen Olching, Germering, Fürstenfeldbruck, und des Operativen Ergänzungsdienstes Fürstenfeldbruck an. Von den Polizeistreifen wurde die Feier aufgelöst und Platzverweise erteilt. Ein 17jähriger Olchinger bereitete hierbei den Beamten besondere Probleme und schubste einen Beamten zur Seite. Anschließend beleidigte er zwei Beamte.
Olching - Zu einer handfesten körperlichen Auseinandersetzung kam es am letzten Donnerstagabend gegen kurz vor 20.00 Uhr vor einem Supermarkt in der Feursstraße in Olching. Ein 14jähriger Olchinger war telefonisch zur Örtlichkeit gebeten worden. Als er dort dann eingetroffen ist, wurde er von einem 16jährigen attackiert. Dabei wurde er zu Boden gedrückt und dann wurde auf ihn eingeschlagen. Der junge Mann konnte den Schlägen ausweichen und blieb deshalb unverletzt.
Türkenfeld – Die Ortschaft sieht sich leider mit einer spürbar zunehmenden Zahl an Vandalismus-Fällen konfrontiert. Mehrere öffentliche Gebäude und Einrichtungen wurden in den letzten Monaten beschmiert bzw. mit Aufklebern verunstaltet. Betroffen sind ebenfalls landwirtschaftliche Gebäude, Verkehrszeichen und Anschlag-Tafeln. Der Gemeinderat will diese Zerstörung öffentlichen und privaten Eigentums nicht länger hinnehmen. Darum hat sich das Gremium entschlossen, eine Belohnung von 1000 Euro auszusetzen.
Fürstenfeldbruck - Die Stadt nimmt auch heuer wieder an der Earth Hour des World Wide Fund for Nature (WWF) teil. Gemeinsam mit dem Rest der Welt wird für eine Stunde das Licht ausgeschaltet, um ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Am Samstag, den 30. März, werden von 20.30 bis 21.30 Uhr die Sehenswürdigkeiten der Stadt wie das Alte Rathaus, die Klosterkirche Fürstenfeld oder die Leonhardikirche ins natürliche Dunkel der Nacht getaucht.
Fürstenfeldbruck - „Mein Traumziel für den heutigen Tag haben wir erreicht.“ Das stellte Trainier Franz Haas nach dem Einzug seiner Mannschaft ins Finale des 4. Turniers der Deutschen Rugby 7er-Liga Frauen Süd fest. Dafür kämpften die Damen des TuS Rugby Fürstenfeldbruck am vergangenen Samstag bei ihrem Heimturnier mit voller Kraft. Die Gastgeberinnen begannen das Turnier auf der heimischen Klosterwiese bei bestem Wetter gegen die Spielerinnen der Studentenstadt München.
Olching - Rechtzeitig zum Start der neuen Saison hat Martin Smolinski seinen neuen Image-Film vorgestellt und mit der Verbreitung in den Online-Medien begonnen. Der Clip mit einer Länge von etwas mehr als drei Minuten zeigt eindrucksvoll die großen Meilensteine von Martin Smolinskis bisheriger Laufbahn.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 12
- Nächste Seite