Zu einer handfesten körperlichen Auseinandersetzung kam es am letzten Donnerstagabend gegen kurz vor 20.00 Uhr vor einem Supermarkt in der Feursstraße in Olching. Ein 14jähriger Olchinger  war telefonisch zur Örtlichkeit gebeten worden. Als er dort dann eingetroffen ist, wurde er von einem 16jährigen attackiert.
Zu einer handfesten körperlichen Auseinandersetzung kam es vor einem Supermarkt in der Feursstraße, die Sachlage ist nach wie vor unklar.
Burkard Vogt/pixelio.de

Olching - Zu einer handfesten körperlichen Auseinandersetzung kam es am letzten Donnerstagabend gegen kurz vor 20.00 Uhr vor einem Supermarkt in der Feursstraße in Olching. Ein 14jähriger Olchinger  war telefonisch zur Örtlichkeit gebeten worden. Als er dort dann eingetroffen ist, wurde er von einem 16jährigen attackiert. Dabei wurde er zu Boden gedrückt und dann wurde auf ihn eingeschlagen. Der junge Mann konnte den Schlägen ausweichen und blieb deshalb unverletzt. Da das Opfer im Vorfeld bereits eine entsprechende Vorahnung hatte, war er von seiner Mutter und deren Lebensgefährten begleitet worden. Der Lebensgefährte ging nun dazwischen und wollte dem 14jährigen zu Hilfe kommen. Allerdings wurde er dabei von drei bis vier weiteren Personen angegriffen und schließlich vom Haupttäter ins Gesicht geschlagen. Der Geschädigte, ein 34jähriger Gröbenzeller, erlitt dabei ein Hämatom am rechten Auge und Schürfwunden. Als jetzt auch die Mutter ihrem Lebensgefährten zu Hilfe kam und einen Schläger festhielt, schubste dieser die Frau gegen eine Hauswand. Im Anschluss rannten die Täter weg. Die 31jährige Dame trug leichtere Verletzungen am Hals und im Brustbereich davon.

Der Haupttäter war dem Geschädigten namentlich bekannt. Er konnte deshalb kontaktiert und zur Dienststelle gebeten werden. Hier schilderte er den Vorfall ganz anders und erstattete  seinerseits eine Gegenanzeige wegen Körperverletzung. Im Rahmen einer Befragung benannte er seine Mittäter und Zeugen. Bei den Mittätern soll es sich um drei Olchinger im Alter von 17 und 18 Jahren handeln. Bei der Aufnahme des Sachverhaltes vor Ort wurden die eingesetzten Polizeibeamten von einem 14jährigen aus der Gruppe heraus derart behindert, dass diesem ein Platzverweis ausgesprochen werden musste. Da er diesem aber trotz mehrfacher Aufforderung nicht nachkam, wurde er in Gewahrsam genommen und später auf der Dienststelle seiner Mutter übergeben. Die weiteren Ermittlungen hielten die Polizei Olching das ganze Wochenende über auf Trapp. Der tatsächliche Grund für die körperliche Auseinandersetzung der beiden Jugendlichen dürfte sich wohl erst nach den Vernehmungen der zahlreichen Zeugen und anderweitig Beteiligten herausstellen. Neben einer Anzeige an die Staatsanwaltschaft wird auch ein Bericht ans Jugendamt erfolgen, das zeitnah von den Vorfällen in Kenntnis gesetzt wird.         

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Eichenau - Am Sonntagabend (13. April) hielten sich drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in der Nähe des S-Bahnhaltepunktes Eichenau auf. Einer der 15-Jährigen legte Schottersteine auf die Schienen. Daraufhin kam es zu einem gefährlichen Vorfall mit einer einfahrenden S-Bahn. Kurz darauf entfernte sich einer der Jugendlichen vom Tatort.

Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht.

Fürstenfeldbruck - Am Donnerstagvormittag (20. März) gegen 10.45 Uhr fuhr ein 29-jähriger türkischer Staatsangehöriger ohne gültigen Fahrschein von Fürstenfeldbruck nach München Pasing.

Fürstenfeldbruck - Am Freitag den 21.03.2025 gegen 22:30 Uhr wollte eine Streife der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck auf der Schöngeisinger Straße in Fürstenfeldbruck einen Pkw kontrollieren. Der Pkw entzog sich der Kontrolle, indem er mit Geschwindigkeiten bis 180 km/h innerorts Richtung B471 floh.

Gröbenzell – Am frühen Dienstagabend,18. März, geriet in Gröbenzell ein Imbisswagen in Brand. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache übernommen. Gegen 19 Uhr wurde der Einsatzleitstelle ein brennender Imbisswagen an der Industriestraße mitgeteilt.

Fürstenfeldbruck – Eine Zivilstreife der Polizei Fürstenfeldbruck wurde am 6. März auf einen BMW aufmerksam, der auf der B471 in Richtung Inning unterwegs war und dabei sein Fahrzeug bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 km/h auf mehr als 150 km/h beschleunigte.

Mammendorf - Während der traditionelle Faschingsumzug am Dienstag in Mammendorf bei hohem Zuschaueraufkommen friedlich und ohne Störungen verlief, mussten Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste im Zusammenhang mit dem anschließenden Hallenfest am Drisselfeld mehrfach wegen Körperverletzungen ein

Alling - Am Dienstag, dem 25.02.2025 gegen 10:00 Uhr, wurde ein 37-jähriger Kurierfahrer aus Bodenfelde, der die Hoflacher Straße in Alling mit seinem VW befuhr, durch Beamte der Polizeiinspektion Germering einer Verkehrskontrolle unterzogen.  Der 37-Jährige händigte den Beamten einen rumänischen Führerschein aus.