Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch. Ziel der Maßnahme ist die Entfernung von angeschwemmtem Schlamm, der sich im Bereich des Stauwehrs zwischen Enterbruck und Schöngeising über die Jahre abgelagert hat (Foto: Stadtwerke FFB).

Fürstenfeldbruck - 17 Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrerin Stefanie Münster haben sich am vergangenen Dienstag an der Initiative „Zukunftswald“ beteiligt.

Mammendorf - „Mit den Besucherzahlen des „1. Erntedankfestes Windkraft“ am Mammendorfer Windrad waren wir sehr zufrieden“, so der Vorsitzende von ZIEL 21 Gottfried Obermair. Alle Besucher konnten einen Blick in das Innere der Windkraftanlage werfen. Aber auch das Rahmenprogramm wurde gut angenommen.

Fürstenfeldbruck - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck laden zum „Tag der offenen Tür“ ein. Am Samstag, den 21. September öffnet das Unternehmen von 11.00 bis 16.00 Uhr seine Pforten in der neuen Zentrale in der Cerveteristraße für einen Blick hinter die Kulissen. Auf die Besucher wartet ein informatives und unterhaltsames Programm.

Fürstenfeldbruck - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck verstärken ihr Engagement in den Umweltschutz in der Region. Dazu wird künftig bei der Durchführung der vorgeschriebenen Unterhaltsmaßnahmen zur Erhaltung der Standsicherheit und Funktionalität der Amperdämme in Schöngeising noch stärker Rücksicht auf Flora und Fauna genommen.

Fürstenfeldbruck - Einmal mehr lädt die AmperOase zum Hundeschwimmen ein. Einen Tag nach dem offiziellen Saisonende im Freibad, findet am Sonntag, den 15. September das mittlerweile dritte Hundeschwimmen statt. Von 10:00 bis 17.00 Uhr bietet sich für Hunde, Frauchen und Herrchen die Gelegenheit, einen einzigartigen Tag im Freibad zu verbringen.

Fürstenfeldbruck - Große Augen gab es bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse 1c der Grundschule Nord zum Abschluss des Besuchs der Stadtbibliothek in der Aumühle. Jedes Kind bekam sein eigenes Exemplar des Lesebuchs „Mein Freund, der Delfin“ geschenkt.

Landkreis - Die beiden Windenergieanlagen im Landkreis Fürstenfeldbruck haben im ersten Quartal des laufenden Jahres Rekorderträge geliefert. Sowohl das Windrad in Mammendorf/Eitelsried als auch das zweite Windrad am Standort Maisach/Malching übertrafen die Planwerte im genannten Zeitraum um mehr als 20 Prozent.

Gilching/Moorenweis - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck haben ihr Engagement bei der Initiative „Zukunftswald“ mit weiteren Aufforstmaßnahmen fortgesetzt.

Fürstenfeldbruck - Ab 8. April sanieren die Stadtwerke Fürstenfeldbruck ihr Trinkwassernetz auf einem rund 650 Meter langen Abschnitt zwischen Konrad-Adenauer-Straße und Zeppelinstraße.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck setzen ihre Tradition fort, auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner zu verzichten und stattdessen Gutes für die Region zu tun.