Während die Württemberger dringend zwei Punkte im Kampf um Platz sechs, dem sicheren Klassenerhalt benötigten, wollte das Team von Trainer Martin  Wild seinem Trainer ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk machen und mit einem Sieg zu Pfullingen aufschließen, das am Vortag mit dem 31:31 in Söflingen überraschend einen Punkt liegen ließ.

Fürstenfeldbruck - Nachdem es die jüngsten Razorbacks der U11 letzten Samstag bei Finalturnier vorgemacht hatten, holte sich am Sonntag auch die U13 den Titel des Bayerischen Meisters im Flagfootball auf dem Feld.

Maisach - Die lang ersehnte Dreifach-Sporthalle an der Orlando-di-Lasso Realschule mit seinem neu errichteten Außenanlagenbereich und der Fassadenschließung ist nun endgültig fertiggestellt. Bereits 2013 begannen die Überlegungen, wie mit der alten Dreifach-Turnhalle aus den 70er Jahren zu verfahren sei.

Olching – Denise Schindler aus Olching hat bei den Paralympischen Spielen in Tokio Bronze gewonnen und somit die erste Bahnmedaille ihrer Karriere, nach drei früheren Silber- bzw. Bronzemedaillen in Rio und London in Straßenrennen. Sie bewältigte die 3.000 Meter im Izu Velodrome mit ihrer persönlichen Bestzeit von 3:55,12 Minuten.

Germering - Sechs Radler aus Germering und Umgebung radeln für eine Spende an die Namaste-Stiftung in Gilching in einem Tag von Germering an den Gardasee und in zwei Tagen zurück. Gesponsort werden sie vom Lions Club Germering, der SSS International Clinical Research GmbH und der MINcom GmbH. Insgesamt kommen so ca.

Germering - Nach der überraschenden Absage von Torhüter und Publikumsliebling Severin Dürr, begann für den EVG, früh in der Kaderplanung, die Suche nach einem adäquaten Ersatz. Dem Verein war es dabei wichtig, einen erfahrenen Schlussmann zu finden, der die Landesliga kennt und das entsprechende Niveau mitbringt.

Landkreis – Aufgrund der anhaltend stabilen Inzidenz im Landkreis von unter 100 und den Beschlüssen der Bayerischen Staatsregierung diese Woche sind nun im Landkreis Fürstenfeldbruck weitere Öffnungsschritte möglich. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Lockerungen bedeutet dies:

Eichenau - Die Pandemie bestimmt das Zeitgeschehen und hält das öffentliche Leben fest in ihrem eisernen Griff. Nur wenige Aktivitäten lassen sich ihr abringen und bedenkenlos in diesen Zeiten durchführen. Der Tennissport ist eine dieser Aktivitäten und so werden aktuell die Plätze gestürmt wie zuletzt in Zeiten von Boris Becker und Steffi Graf.

Gilching – Der TSV Gilching gehört zweifellos zu den größten Vereinen im Landkreis Starnberg. Doch wie überall, fordert auch bei den passionierten Sportlern der Corona-Virus seinen Tribut. Von ursprünglich 3380 Mitglieder zählt der Verein aktuell noch 2820, mit Trend nach unten.

Gilching – Während sich ein Großteil der Menschen generell auf den verdienten Ruhestand freut, kann sich Dr. Helmut Pabst aus Gilching gar nicht vorstellen, ohne Arbeit zu sein. Der weltweit als Doping-Pabst bekannt gewordene Sportmediziner geht auch mit 78 Jahren täglich noch in seine Praxen.