Gröbenzell -  Seit dieser Woche ist er im Einsatz: der neue Rettungswagen  Johannes Gröbenzell 71.1 vom Typ Bayern der Malteser Wache in Gröbenzell. Nach fünf Jahren Dienst und mehr als 100.000 Rettungseinsätzen musste der Malteser Rettungswagen jetzt turnusgemäß ersetzt werden.

Gröbenzell - Hocherfreut zeigten sich die Veranstalter des Familienlaufs Gröbenzell über den Erfolg des 11. (dezentralen) Familienlaufs. Nachdem der jährliche Gröbenzeller Familienlauf wegen des Corona-Virus nicht stattfinden konnte, wurden die Läufer*innen unter dem Motto "Lauf Deinen eigenen Familienlauf" aufgefordert, sich zwischen dem 03.05.

Gröbnezell - Die Volkshochschule Gröbenzell hat sich dem Aufruf von Corinna Eichberger-Renneisen angeschlossen und eine Gruppe zum Nähen von Atemschutzmasken gegründet. Das Wirtschaftsministerium stellt dafür das Material den Gemeinden zur Verfügung. Vor Ort werden dann die so dringend benötigten Schutzmasken von Freiwillegen genäht.

Gröbenzell - Einen Großeinsatz an Rettungskräften verursachte am Mittwoch, 08.04.2020, gegen 20.15 Uhr, ein 31jähriger als er in Gröbenzell für seine Familie ein Holzkohlengrill im Wohnzimmer betreiben wollte.

Gröbenzell – In Gröbenzell hat sich ein Netzwerk gegründet, bestehend aus mittlerweile 30 ehrenamtlichen Näherinnen und Helferinnen aus dem Umkreis. Das Vlies auf dem Foto wird auf Initiative von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger an die bayerischen Landkreise und ab nächster Woche direkt an die Gemeinden auf 400 m Rollen ausgeliefert.

Gröbenzell - Rugby Gröbenzell trotzt der Corona-Krise. „Fast alle Trainer und Spieler arbeiten im Home-Office oder erfüllen dort ihre Schulaufgaben“, erklärt der Rugby-Abteilungsleiter des 1.

Olching/Gröbenzell – In dieser außergewöhnlichen und belastenden Zeit von Corona gilt es, das Leben mit Zuversicht so gut wie möglich am Laufen zu halten. Hier sind nicht nur Solidarität, Geduld und Disziplin beim Einhalten von Verhaltens- und Hygienemaßnahmen gefragt, sondern auch kreatives Improvisationstalent.

Gröbenzell – Die Jugendsozialstiftung der Familie Dr. Rieder (Foto) hat im Jahr 2019 eine neue Rekordsumme bei den ausgezahlten Förderbeträgen erreicht. Insgesamt wurden knapp 93.000 Euro an Fördergeldern ausbezahlt – eine Steigerung von 41% gegenüber 2018.

Gröbenzell - Derbys gegen Dachau sind für den HCD Gröbenzell seit je her etwas Besonderes. Während sie früher oftmals den Vergleich David gegen Goliath nach sich zogen, stand dieses Mal der blanke Abstiegskampf im Vordergrund.

Fürstenfeldbruck/Gröbenzell – Zahlreiche Bürger und Kommunalpolitiker gedachten am 27. Januar der Opfer des Nationalsozialismus. Vor genau 75 Jahren, am 27. Januar 1945, waren die letzten überlebenden Häftlinge des Konzentrationslagers Auschwitz befreit worden.