Mit personeller Verstärkung startet die von den drei Landkreisen Starnberg, Fürstenfeldbruck und Landsberg a. Lech im September 2022 gegründete Klima- und  Energieagentur in den Frühling.
(von links): die bisherige kommissarische Geschäftsführerin Josefine Anderer, der neue Geschäftsführer Andreas Weigand und Christian Klöpfer
Klimaagentur

Landkreis - Mit personeller Verstärkung startet die von den drei Landkreisen Starnberg, Fürstenfeldbruck und Landsberg a. Lech im September 2022 gegründete Klima- und  Energieagentur in den Frühling. Am 1. März hat der Wirtschaftsingenieur Andreas Weigand als Geschäftsführer seinen Dienst angetreten. Er wird unterstützt von Christian Klöpfer, der nach seinem Studium der Ingenieurökologie erste Berufserfahrungen bei dem jungen Unternehmen sammeln wird. Die Starnberger Klimaschutzmanagerin Josefine Anderer hatte in den vergangenen fünf Monaten das Unternehmen kommissarisch aufgebaut und wird das junge Team weiterhin begleiten und unterstützen.

Kurz vor Weihnachten hat Weigand seinen Arbeitsvertrag als Geschäftsführer unterschrieben. Er war bisher Referent für Fragen der dezentralen Energieversorgung bei den Stadtwerken München (SWM). „Ich freue mich, dass ich meine Leidenschaft und Energie für Klimaschutz und Energiewende jetzt für die drei Landkreise einsetzen kann. Ich sehe eine große Nachfrage nach Beratung und nehme wahr, dass hohe Erwartungen an die Agentur da sind“, sagt der frisch gebackene Geschäftsführer nach der ersten Dienstbesprechung in dem neuen Team.

In der Geschäftsstelle in Türkenfeld wurden am ersten Arbeitstag noch Möbel gerückt und IT installiert. Bei einer Arbeitsbesprechung gab es Termine und Zuständigkeiten zu klären. Inzwischen gibt es auch Kontaktadressen, an die Anfragen an die Agentur gerichtet werden können: Unter 08193 32139-11 ist das telefonisch möglich, per EMail an buero@klima-agentur.bayern.

Bereits seit Februar gibt es Energie-Sprechstunden der Verbraucherzentrale Energieberatung für private Hauseigentümer und Mieter in Türkenfeld, die gut nachgefragt werden. Terminanfragen und Beratung sind telefonisch über die kostenlose Hotline der Verbraucherzentrale unter der Tel. Nr. 0800-809 802 400 möglich. Diverse Online- und andere Veranstaltungen finden sich übrigens auf der Webseite der Klima- und Energieagentur: www.klima-agentur.bayern

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Maisach – Der Obermeister der Brucker Schreiner-Innung, Andreas Obermaier, appellierte bei der Jahresversammlung am vergangenen Mittwoch im Bräustüberl in Maisach an die Betriebe, die Ausbildung von Lehrlingen voranzutreiben, um für Fachkräfte zu sorgen.

Germering - Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle Menschen zu ermöglichen – das ist das Ziel des Projekts „Reisen für alle“. In Deutschland leben etwa 10 Mio. Menschen mit einer Behinderung.

Fürstenfeldbruck – Nach sechs Jahren im obersten Amt der Stadt ist Erich Raff (CSU) nun von Christian Götz (Brucker Bürgervereinigung/BBV) als Brucks neuem Oberbürgermeister abgelöst worden.

Fürstenfeldbruck - Der Landkreis Fürstenfeldbruck erweitert und saniert das Gebäude der KfzZulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in der Hasenheide. Am Dienstag, 23. Mai 2023, fand auf der Baustelle der Rudolf-Diesel-Ring 1 in FFB nun das Richtfest statt – standesgemäß mit dem Verlesen eines Richtspruchs.

Maisach - Margret Kopp aus Maisach hat jetzt die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege aus den Händen von Gesundheitsminister Klaus Holetschek erhalten.

Gilching – Selten gab es bisher bei einem öffentlichen Projekt in Gilching so eine Harmonie und auch Zustimmung, wie es derzeit in Punkto „Fernwärme“ der Fall ist. Was mitunter daran liegt, dass sich die Bürger ernst und auch mitgenommen fühlen.

Gilching – Trotz allgemein fehlender Plätze in Gilchings Kindergärten musste die Einrichtung an der Waldstraße wegen Wasserschadens vorübergehend stillgelegt werden.

Puchheim - Am Montag, 8. Mai, befuhr eine 26-jährige Puchheimerin gegen 21.15 Uhr mit ihrem weißen Kia die Allinger Straße. Zu diesem Zeitpunkt fuhr vor ihr ein 69-Jähriger, ebenfalls aus Puchheim, mit seinem weißen Seat.