Mit personeller Verstärkung startet die von den drei Landkreisen Starnberg, Fürstenfeldbruck und Landsberg a. Lech im September 2022 gegründete Klima- und  Energieagentur in den Frühling.
(von links): die bisherige kommissarische Geschäftsführerin Josefine Anderer, der neue Geschäftsführer Andreas Weigand und Christian Klöpfer
Klimaagentur

Landkreis - Mit personeller Verstärkung startet die von den drei Landkreisen Starnberg, Fürstenfeldbruck und Landsberg a. Lech im September 2022 gegründete Klima- und  Energieagentur in den Frühling. Am 1. März hat der Wirtschaftsingenieur Andreas Weigand als Geschäftsführer seinen Dienst angetreten. Er wird unterstützt von Christian Klöpfer, der nach seinem Studium der Ingenieurökologie erste Berufserfahrungen bei dem jungen Unternehmen sammeln wird. Die Starnberger Klimaschutzmanagerin Josefine Anderer hatte in den vergangenen fünf Monaten das Unternehmen kommissarisch aufgebaut und wird das junge Team weiterhin begleiten und unterstützen.

Kurz vor Weihnachten hat Weigand seinen Arbeitsvertrag als Geschäftsführer unterschrieben. Er war bisher Referent für Fragen der dezentralen Energieversorgung bei den Stadtwerken München (SWM). „Ich freue mich, dass ich meine Leidenschaft und Energie für Klimaschutz und Energiewende jetzt für die drei Landkreise einsetzen kann. Ich sehe eine große Nachfrage nach Beratung und nehme wahr, dass hohe Erwartungen an die Agentur da sind“, sagt der frisch gebackene Geschäftsführer nach der ersten Dienstbesprechung in dem neuen Team.

In der Geschäftsstelle in Türkenfeld wurden am ersten Arbeitstag noch Möbel gerückt und IT installiert. Bei einer Arbeitsbesprechung gab es Termine und Zuständigkeiten zu klären. Inzwischen gibt es auch Kontaktadressen, an die Anfragen an die Agentur gerichtet werden können: Unter 08193 32139-11 ist das telefonisch möglich, per EMail an buero@klima-agentur.bayern.

Bereits seit Februar gibt es Energie-Sprechstunden der Verbraucherzentrale Energieberatung für private Hauseigentümer und Mieter in Türkenfeld, die gut nachgefragt werden. Terminanfragen und Beratung sind telefonisch über die kostenlose Hotline der Verbraucherzentrale unter der Tel. Nr. 0800-809 802 400 möglich. Diverse Online- und andere Veranstaltungen finden sich übrigens auf der Webseite der Klima- und Energieagentur: www.klima-agentur.bayern

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier