Emmering - Wie berichtet, überfiel ein zunächst Unbekannter am 22. Januar einen Supermarkt in Emmering. Unter Vorhalt einer Pistole erbeutete der Täter rund 2.500 Euro Bargeld, anschließend flüchtete er zu Fuß durch den Haupteingang über ein Feld hinter dem Gebäude. Die unmittelbar eingeleitete Nahbereichsfahndung örtlicher Polizeikräfte brachte keinen Erfolg.

Tags

München - Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat am Dienstag bei einer Pressekonferenz in München über den ersten Fall einer Erkrankung mit dem neuartigen Coronavirus in Bayern informiert. Die Ministerin betonte: „Wir nehmen die Lage sehr ernst. Bayern ist aber gut vorbereitet. So haben wir bereits seit Jahren eine Spezialeinheit für solche Fälle – die 'Task Force Infektiologie' am Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL). Diese Spezialeinheit ist jederzeit einsatzbereit.

Fürstenfeldbruck/Starnberg - Wie berichtet, wurden am Sonntag, den 12. Januar in einem Starnberger Anwesen ein Ehepaar und der Sohn mit tödlichen Schussverletzungen aufgefunden. Aufgrund der Auffindesituation ergab sich der Verdacht, dass der 21-Jährige seine Eltern und anschließend sich selbst getötet hatte. Im Tatanwesen stellten die Ermittler der Kripo Fürstenfeldbruck zwei Pistolen als Tatwaffen sicher.

Fürstenfeldbruck - Am 10. Januar stieß gegen 7.30 Uhr ein bislang unbekannter Autofahrer mit einer 14-jährigen Radlerin zusammen und flüchtete. Das Mädchen war mit ihrem Fahrrad im Stockmeierweg unterwegs, als im Kreuzungsbereich zur Hans-Sachs-Straße ein PKW gegen das Rad der Schülerin fuhr. Das Mädchen stürzte und zog sich Verletzungen an Kinn und Hand zu. Der Autofahrer fuhr einfach weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Zeugen des Unfalls können sich mit der Polizei Fürstenfeldbruck unter Tel. 08141 6120 in Verbindung setzen.

Tags

Mittelstetten - Auf der B2 kam es am 18. Dezember gegen 17.15 Uhr im Gemeindebereich Mittelstetten zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 24-Jähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck fuhr mit seinem Kleintransporter aus bislang ungeklärter Ursache auf einen Roller auf. Beide Fahrzeugführer waren in Richtung Althegnenberg unterwegs. Der Fahrer des Rollers, ein 57-Jähriger ebenfalls aus dem Landkreis, wurde durch den Zusammenstoß auf die Fahrbahn geschleudert und verstarb noch an der Unfallstelle.

Fürstenfeldbruck - Die bayerische Wasserwirtschaft betreibt ein umfangreiches chemisches und biologisches Monitoring mit dem Ziel, den Zustand der Gewässer zu überwachen. Hierzu dienen verschiedene Messnetze, eines davon ist das Projekt Monitoring-Offensive Schadstoffe (MOSAIC). Während der Projektlaufzeit von 2017 bis 2024 werden jährlich ca.

Fürstenfeldruck - Die Stadt schafft magische Momente: Im kommenden Jahr werden die Gäste beim Brucker Volksfest mit einer hochwertigen Lasershow verzaubert. Das traditionelle Feuerwerk ist damit passé. OB Erich Raff hatte im Sommer den Vorschlag für die feinstaubfreie Alternative gemacht. Das Thema wurde im Arbeitskreis Volksfest besprochen und es gab einen Ortstermin bei einer auf derartige Events spezialisierten Firma aus dem Landkreis. Danach war die Entscheidung schnell getroffen, etwas Neues anzubieten.