Landkreis - Die Regierung von Oberbayern hat bis zum heutigen Tag bereits mehr als 100 Millionen Euro an oberbayerische Betriebe und Freiberufler ausgezahlt. Die Bayerische Staatsregierung hatte das Programm „Soforthilfe Corona“ Mitte März aufgelegt, um schnelle und unbürokratische Hilfe für von der Corona-Krise besonders Betroffene zu leisten. Seit dem Start des Programms sind mehr als 42.000 Anträge bei der Regierung von Oberbayern eingegangen.

Landkreis - Die Versorgung mit Strom, Wasser, Erdgas und Wärme durch die Stadtwerke Fürstenfeldbruck ist sichergestellt. Umfangreiche Maßnahmen sorgen dafür, den Betrieb vor dem Hintergrund der geltenden öffentlichen Verordnungen, wie jüngst der Verlängerung der Ausgangsbeschränkung, und des möglichen Ausfalls von Mitarbeitern durch Infektionen mit dem neuartigen Corona-Virus sicherzustellen.

Fürstenfeldbruck - Die Tafelläden der Bürgerstiftung in Puchheim, Olching, Maisach und Fürstenfeldbruck öffnen ab dem 7. April wieder regulär, nachdem sie nun zwei Wochen geschlossen waren. Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck, die Träger der Tafelläden ist, hat gemeinsam mit dem Verein KinderLeicht einen Notfallplan für die nächsten Wochen erarbeitet. Dieser sieht vor, dass für die vier Tafelläden zentral in Fürstenfeldbruck Lebensmitteltüten gepackt und dann vor den Tafelläden ausgegeben werden. Die Fürstenfeldbrucker Tafel machte bereits am 2.

 

Landkreis Starnberg  - Am 1. April beginnt die neue Wassersportsaison. Im Hinblick auf die rasante Ausbreitung des Coronavirus hat das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration die Allgemeinverfügung zu den Ausgangsbeschränkungen der Bayerischen Staatsregierung für den Wassersport auf den Seen präzisiert:

Landkreis Fürstenfeldbruck - Ab sofort können Wohlfahrtsverbände, Selbsthilfegruppen und sonstige soziale Organisationen einen Antrag auf einen freiwilligen Zuschuss des Landkreises Fürstenfeldbruck stellen. Gefördert werden Organisationen, die ihre Dienste, wie zum Beispiel die Beratung in sozialen Angelegenheiten, die Betreuung der Familie bei Erkrankung des haushaltsführenden Elternteils oder verschiedene Hilfen bei Krankheit und im Alter, im gesamten Landkreis anbieten.

Fürstenfeldbruck – „Die Corona Pandemie hat uns weiterhin fest im Griff. Ich persönlich meine aber auch, dass die nun ergriffenen, rigorosen Maßnahmen richtig sind und dass die berechtigte Hoffnung besteht, das Seuchengeschehen dadurch in den Griff zu kriegen. Wie allerorten auch, ist die augenblickliche Schließung für unseren Kinobetreiber natürlich mit erheblichen Einbußen und Problemen verbunden. Wir alle sind aber wohl auch überzeugt davon, dass es irgendwann mit unserem Kino weitergehen wird.