Puch – Am Festgottesdienst anlässlich des Gedenktages der seligen Edigna, den Pfarrer Otto Gäng zelebrierte, nahm der neue Generalkonsul der Ukraine Yurii Nykytiuk teil. Im Gottesdienst wurde besonders für die Menschen in der Ukraine und für die Ukraine gebetet. Der Generalkonsul bedankte sich für die großartige Unterstützung seines Landes durch die Bundesrepublik Deutschland. Nach der Messe gab es im Gemeinschaftshaus noch Gelegenheit für gute Gespräche mit dem ukrainischem Diplomaten und Gästen.

Maisach – Die Blaskapelle Maisach machte sich mit dem Pfarrverband Maisacher Land im Mai auf den Weg zu Fuß nach Andechs. Nach rund 38 Kilometer Fußweg erreichten die insgesamt über 60 Wallfahrer den „heiligen Berg“ und nahmen an einer von der Blaskapelle gestalteten Messe teil.

Gilching – „Können die Gläubigen nicht zu mir in die Kirche kommen, komme ich einfach zu ihnen ins Haus“, dachte sich Gilchings Pfarrer Franz von Lüninck und startete einen eigenen Youtube-Kanal. Der Erfolg gibt ihm Recht. Über 900 Besucher verfolgten bisher seinen ersten virtuellen Gottesdienst.

Grafrath – Am Samstag, den 6. Juli ist es endlich soweit, die evangelische Kirchengemeinde Grafrath  macht mit dem Bauwagen Halt auf der Wiese in Zankenhausen. Um 18.00 Uhr  wird mit einem open air Bauwagen-Gottesdienst zum Thema Schöpfung gestartet. Im Anschluss  wird die Band "Lateback" ein Konzert geben.

Fürstenfeldbruck - Aufgrund der andauernden Ausgangsbeschränkungen ist es bis auf weiteres nicht möglich, die Gottesdienste in den Kirchen abzuhalten. Mit Ostern steht jetzt das höchste Fest im Kirchenjahr vor der Tür, während den Feiertagen werden normalerweise zahlreiche Gottesdienste in den Kirchen gefeiert.