Fürstenfeldbruck - Öffentlicher Raum bietet zahlreiche Vorteile für die Gesellschaft: Ein Ort, an dem Menschen, Verkehrsmittel und Aktivitäten ihren eigenen Raum haben, fördert soziale Gleichheit, erhöht die Verkehrssicherheit, reduziert Lärm und Luftverschmutzung und steigert die Lebensqualität.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 21. September, sind alle Fürstenfeldbrucker Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem gemeinsamen bayerischen Frühstück mit OB Christian Götz eingeladen. Dieses findet von 10.00 bis 12.45 Uhr im Stadtlabor und Hinterhof, Pucher Straße 6 a, statt. Bei schlechtem Wetter wird ins Rathaus ausgewichen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gröbenzell – Ein kultureller Ort der ganz besonderen Sorte. Seit dem ersten Konzert im Stockwerk in der Oppelner Straße sind 15 Jahre vergangen. Über 150.000 Gäste haben in dieser Zeit die Kulturveranstaltungen besucht. Ein Ende ist dabei freilich nicht in Sicht: Allein in den nächsten 15 Monaten sind über 70 Events im Programm.

Die Versicherungslandschaft in Bamberg bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Experten navigieren souverän durch dieses komplexe Terrain und entwickeln passgenaue Lösungen. Ihre umfassende Erfahrung und Fachkompetenz ermöglicht es ihnen, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und clevere Absicherungsstrategien zu entwerfen. So entsteht ein maßgeschneiderter Schutz, der perfekt auf die individuellen Lebensumstände abgestimmt ist und echten Mehrwert bietet.

Fürstenfeldbruck – Am 1. September haben 13 junge Menschen ihre Ausbildung bei der Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck eG begonnen.

Elf von ihnen starten in die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann, zwei weitere absolvieren die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement.