Landkreis Starnberg - 17 Nachwuchskräfte haben am 1. September ihre Ausbildung bzw. das duale Studium im Landratsamt Starnberg begonnen. In den nächsten Jahren können sie sich von den abwechslungsreichen Tätigkeiten eines Landratsamtes überzeugen. Begrüßt wurden die Nachwuchskräfte von Matthias Vilsmayer, dem Stellvertreter des Landrats. Bei einem gemeinsamen Mittagessen fand das erste Kennenlernen statt.
Olching – Das Golf-Turnierhighlight des Jahres fand Ende August über drei Runden im Golfclub Olching statt. 83 Spieler starteten am ersten Spieltag in der ersten Runde in ihren jeweiligen Altersklassen. Die so genannte „offene“ Gruppe hatte nur wenig Zeit zum Durchatmen, bevor es ab dem Nachmittag in die zweite Runde ging. Der Professional Patrick Kopp hatte sich bis dahin bereits einen enormen Vorsprung Schlagvorsprung erspielt und den Platzrekord von 64 Schlägen um ein Haar verpasst.
Gröbenzell - Seit über 30 Jahren gehört die Gröbenzeller Konzertreihe zu den bestbesuchten Kammerkonzerten Deutschlands. Im September beginnt die neue Saison. Hierfür hat die künstlerische Leitung unter Susanne und Dinis Schemann wieder ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm für die Abonnenten ausgearbeitet.
München setzt konsequent auf innovative Aufzuglösungen, um Barrieren abzubauen und Inklusion voranzutreiben. Sprachgesteuerte Systeme und intelligente Navigation in Aufzügen eröffnen neue Möglichkeiten für mehr Selbstständigkeit.
Die enge Zusammenarbeit von Stadt, Wirtschaft und Bürgern treibt diese Entwicklungen voran. So wird München zu einem Vorbild für barrierefreie Stadtplanung und zeigt eindrucksvoll, wie moderne Technologien das Leben aller Bürger bereichern können.
Puchheim - Nach einem Überfall auf ein Geldinstitut in Puchheim-Bahnhof fahndet die Polizei mit starken Kräften nach den Tätern. Gegen 09:20 Uhr betraten zwei junge Männer die Filiale der Sparkasse an der Lochhauser Straße und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Im Anschluss flüchteten die Täter aus der Bank und entfernten sich möglicherweise mit Fahrrädern oder Kleinkrafträdern vom Tatort. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand.
Fürstenfeldbruck - Am Donnerstag, 12.09.2024 findet der bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel, mit denen die Bevölkerung Ernstfall über drohende Gefahren informiert werden soll.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 2
- Nächste Seite