Fürstenfeldbruck – Der diesjährige Neujahrsempfang der Stadt Fürstenfeldbruck fand nicht im großen, sondern im kleinen Saal des Veranstaltungsforums statt, denn „Zusammenrücken ist ohnehin das Gebot der Stunde“, konstatierte Oberbürgermeister Christian Götz (BBV). Eingefunden hatten sich zahlreiche Repräsentanten aus Lokalpolitik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kirche sowie das Prinzenpaar der Stadt Fürstenfeldbruck der Faschingsfreunde: Kimberly I. & Michél I. und das Kinderprinzenpaar der Brucker Heimatgilde: Nele I.

Fürstenfeldbruck - Kurz vor Weihnachten wurden die Bauarbeiten für 60 neue Fahrradständer am Bahnhof Buchenau fertiggestellt. Dieses Projekt der Bike+Ride-Offensive der Deutschen Bahn wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 21. September, sind alle Fürstenfeldbrucker Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem gemeinsamen bayerischen Frühstück mit OB Christian Götz eingeladen. Dieses findet von 10.00 bis 12.45 Uhr im Stadtlabor und Hinterhof, Pucher Straße 6 a, statt. Bei schlechtem Wetter wird ins Rathaus ausgewichen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Fürstenfeldbruck - Vor acht Jahren erhielt die Stadt Fürstenfeldbruck erstmals die Auszeichnung für ihr Engagement zum fairen Handel, für die sie nachweislich fünf Kriterien erfüllen musste.

Interview mit OB Christian Götz (BBV) nach 100 Tagen im Amt

 

Fürstenfeldbruck – Zur letzten Bürgerversammlung in diesem Jahr für die Gebiete Stadtmitte, Gelbenholzen, Lindach/Neulindach und den Brucker Westen hatte Oberbürgermeister Christian Götz (BBV) alle interessierten Bürger/innen geladen.

Fürstenfeldbruck - In Bruck wird gerne und viel gefeiert! Mit dem Brucker Volksfest beginnt die Festsaison in der Stadt. Los geht´s am 28. April um 17.00 Uhr mit dem traditionellen Standkonzert vor dem Alten Rathaus an der Hauptstraße.