Können Personalvermittlungen ein wirksames Mittel gegen den Fachkräftemangel sein?
Oft unterschätzt: Die Kieferentzündung
Eichenau - Ein 23jähriger Maisacher befand sich gestern Abend gegen 19.15 auf der Fahrt von Olching in Richtung Eichenau. Am Kreisverkehr kurz vor Eichenau verringerte er die Geschwindigkeit, dabei fuhr ein nachfolgendes Fahrzeug auf. Der Toyota des Maisachers wies Schäden an der Heckstoßstange auf. Statt zunächst wie vereinbart, sich über die Schadensregulierung zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher dann aber einfach davon.
Gilching – Das Experiment des ersten „Kleinkunst-Komet“ sei geglückt, freut sich Oliver Kübrich. Er lud in Kooperation mit Anja Pohl kreative Menschen aus den Bereichen Musik, Kabarett, Tanz, Poetry-Slam sowie Humor in den voll besetzten Schlögl-Hof nach Gilching ein. Eine Fortsetzung ist bereits in Planung.
Fürstenfeldbruck - Der Energiewendeverein ZIEL 21 (Zentrum innovative Energien im Landkreis Fürstenfeldbruck) wird nach knapp 23-jähriger Tätigkeit aufgelöst. Die Tätigkeiten werden von der jungen Klima- und Energieagentur KLIMA³ übernommen und fortan ausgeweitet. Am vergangenen Dienstag bedankte sich Landrat Thomas Karmasin im Rahmen einer Abschiedsfeierbeim bisherigen 1. Vorsitzenden Gottfried Obermair und bei allen Mitgliedern für ihr Engagement.
Fürstenfeldbruck - Im ausverkauften Stadtsaal des Veranstaltungsforums konnte Alice Köfer im Finale am 29.10.2023 gleich zweifach triumphieren und durfte sowohl den Jurytitel als auch den begehrten Publikumspreis mit nach Hause nehmen. Damit setzte sich die Berliner Musikkabarettistin gegen die drei weiteren Finalisten David Berlinghof, Jonas Greiner und Christl Sittenauer durch.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 7